Zum Inhalt

Suchergebnis

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm
Um im Brandfall den Übertritt von Feuer und Rauch über Lüftungsleitungen verhindern zu können, werden Brandschutzklappen und Feuerschutzabschlüsse eingebaut. Damit deren brandabschottende Wirkung im Bedarfsfall sichergestellt ist, müssen diese Bauteile sachgemäß eingebaut und die Funktion der Brandschutzklappen in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden.

mehr

Präsenzkurs
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sollen im Brandfall eine völlige Verrauchung sowie einen Hitzestau unter der Decke bzw. dem Dach des betroffenen Raumes möglichst verhindern.

mehr

Präsenzkurs
Brandschutzorgane (Brandschutzbeauftragte, Brandschutzwart:innen) haben gemäß TRVB 119 O die Aufgabe, Brandschutz-Eigenkontrollen durchzuführen. Dieses Praxisseminar vermittelt Ihnen das Wissen, die Brandschutz-Eigenkontrollen professionell umzusetzen.

mehr

Präsenzkurs
Die TRVB 117 O sieht für Nutzungen mit mit erhöhter Brandgefahr eine erweiterte Ausbildung vor. Diese ist auf die speziellen Eigenheiten und Gefährdungen der jeweiligen Betriebsart abgestimmt.

mehr

Präsenzkurs
Die TRVB 117 O sieht für Nutzungen mit besonderen Gefährdungen eine erweiterte Ausbildung vor. Diese ist auf die speziellen Eigenheiten und Gefährdungen der jeweiligen Betriebsart abgestimmt.

mehr

Präsenzkurs
Die TRVB 117 O sieht für Nutzungen mit besonderer Personengefährdung eine erweiterte Ausbildung vor. Diese ist auf die speziellen Eigenheiten und Gefährdungen der jeweiligen Betriebsart abgestimmt.

mehr

Präsenzkurs
Druckbelüftungsanlagen (DBA) bewirken durch künstlich erzeugte Druckdifferenzen, dass im Brandfall genau definierte räumlich geschlossene Bereiche innerhalb eines Gebäudes rauchfrei erhalten werden.

mehr

Präsenzkurs
Im Gegensatz zu herkömmlichen Löschmitteln werden bei Gaslöschanlagen elektrisch nichtleitende Gase zum Löschen von Bränden eingesetzt. Eine ausreichend dimensionierte Gaslöschanlage ist daher geeignet, einer Brandausbreitung entgegenzuwirken.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Um im Brandfall die Ausbreitung von Feuer und Rauch innerhalb eines Objektes zu begrenzen, sehen die Baugesetze und Baurichtlinien die Bildung von Brandabschnitten vor. Damit deren Wirkung im Brandfall sichergestellt ist, müssen diese sachgemäß ausgeführt und ihr Zustand in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden.

mehr

Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.

Die 3 häufigsten Gründe:

  • Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
  • Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
  • So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.

Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter:innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.

Firmeninterne Trainings

Ergebnisse filtern

Kontakt

T: +43 (0)5 0454-8000
E: akademie@tuv.at

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge

Anfrage

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>

Das könnte Sie interessieren