Zum Inhalt

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Die Gesetzgebung bringt laufend Neuerungen für die betriebliche Abfallwirtschaft. In diesem Seminar erläutern Expert/innen die wichtigsten Neuerungen und relevante Vorgaben aus der Abfallwirtschaft. Dieses Seminar gilt als Refreshing zur Verlängerung Ihres Personenzertifikates aus dem Bereich Umwelt.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Kennzahlen, die zur Planung und Steuerung von Geschäftsprozessen genutzt werden, werden als Prozesskennzahlen bezeichnet. Sie leiten sich von Prozesszielen ab und dienen der Erfolgs-, Leistungs- und Aufwandsbeurteilung und zur Steuerung. Ein Prozessreifegrad bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Geschäftsprozesse zu planen, zu implementieren, zu überwachen und kontinuierlich zu verbessern.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Die Prozessdokumentation ist ein wesentlicher Bestandteil des Prozessmanagements. Die Akzeptanz und der Nutzen der Prozessdokumentation für Mitarbeiter/innen und Führungskräfte ist dabei stark von der Struktur, den Inhalten und der Art der Prozessdokumentation abhängig.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Österreichische Unternehmen unterliegen einer Vielzahl von Gesetzen im Umweltbereich. In diesem Seminar erlangen Sie fundiertes Basiswissen aus gängigen Vorgaben des Abfall- und Umweltrechts und verwandter Bereiche.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Führungskräfte stehen in Zeiten der Veränderungen und Herausforderungen vor entscheidenden Aufgaben und spielen eine zentrale Rolle. In diesem Kurs stärkt Sie Ihr Trainer, Erich Cibulka, gekonnt und praxisgerecht mit den besten Strategien aus Wirtschaft, Politik und Militär.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Für Wirtschaft und Kommunen: Durch umfassende Gesetze wird der Schutz des Wasser in Österreich geregelt. Das Seminar wendet sich an alle, die für die Qualität der eingeleiteten Betriebsabwässer in einen öffentlichen Kanal verantwortlich sind bzw. eine betriebsinterne biologische Abwasserreinigungsanlage betreiben. Seminarschwerpunkte sind die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und die Funktionsweise verschiedener Anlagentypen.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Legal Compliance in der Mitarbeiterverwaltung: Ein kompakter, praxisgerechter Überblick über gängige Bestimmungen im Arbeitsrecht.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Der Meeting-Point in Sachen CSR & Nachhaltigkeit. Sichern Sie sich Ihr Update! Diese Veranstaltung wird als Refreshing zur Verlängerung Ihres Personenzertifikates in den Bereichen Projektmanagement, Innovationsmanagement, Abfallwirtschaft, Umwelt, Energie und Gebäudetechnik anerkannt.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Tauchen Sie tief in das zentrale Thema unserer Zeit ein: Nachhaltiger Wandel von innen und außen. Es erwarten Sie topaktuelle Einblicke in ESG, Regulatorik und Ressourcenmanagement, während Sie persönlich Ihre eigenen Kompetenzen entwickeln, kennenlernen und deren volle Wirkung entfalten.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Gamewinner ist das eine entscheidende Tor, der eine kleine Unterschied, der zwischen Sieg und Niederlage entscheidet. In diesem Training lernen Sie von Theri Hornich, mit welchen Strategien aus Sport und Psychologie Sie in Ihrer Führungsarbeit, in Beruf und Privatleben den entscheidenden Unterschied machen und selbst zum Gamewinner werden.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Der Handhabung von Risiken und Chancen wird in der neuen ISO 9001:2015 besondere Bedeutung beigemessen. Risiken müssen identifiziert und bewertet werden und geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung und Vermeidung müssen ergriffen werden.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Abschluss mit Zertifikat Kurs für Rezertifizierung
Wie Sie Ihr CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen und zielführend für den Betrieb implementieren und betreuen, erarbeiten Sie in dieser Ausbildung. Dieser Lehrgang ist Voraussetzung für die Zertifizierungsprüfung. Diese besteht aus einer schriftlichen Prüfung am letzten Tag der Ausbildung.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Abschluss mit Zertifikat Kurs für Rezertifizierung
Wie Sie in Ihrem Betrieb interne CSR- und Nachhaltigkeitsmanagementaudits planen und durchführen, erfahren Sie in dieser Ausbildung.

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
ESG- und Nachhaltigkeitsthemen bergen für Betriebe und Institutionen neue Herausforderungen in der Umsetzung. In diesem Seminar erlangen Sie einen Überblick über aktuelle Vorschriften aus dem Nachhaltigkeitsrecht. Sie erfahren, welche Themen und Vorgaben zu beachten sind und gewinnen in ausgewählte Bereiche einen vertiefenden Einblick.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Erfolg kommt stets von innen heraus! Jedoch: Die Rahmenbedingungen haben sich geändert und damit auch die "Spielregeln" für Unternehmen und Mitarbeiter/innen: Hybride Arbeitswelten, permanenter Informationsoverload und laufend neue (Compliance-)Vorgaben fordern einen offenen Blick und aktives Handeln, damit Teams und Unternehmen gesund und aktiv bleiben können. Oft sind es nur einzelne Schrauben die es an den richtigen Stellen zu drehen…

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Taxonomie-VO zu verstehen und richtig anzuwenden ist, für eine bestmögliche Integration in die verschiedenen Unternehmensbereiche.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Die CSRD ist am 5.1.2023 in Kraft getreten und muss innerhalb von 18 Monaten in Österreich in nationales Recht umgesetzt werden. In diesem Seminar erwartet Sie ein verständlicher Überblick, was CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet und welche Meilensteine und Schnittstellen Sie in Ihrem Umsetzungsplan beachten sollten.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
In diesem Seminar erfahren Sie, worauf es bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten ankommt und welche Qualitätskriterien zu beachten sind. Sammeln Sie zeitgerecht die korrekten Daten und Informationen!

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
In diesem Kurs erwartet Sie ein kompakter praxisgerechter Überblick zur betrieblichen Afallwirtschaft.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Das "Pickerl" für die gewerbliche Anlage: Jeder gewerberechtlich genehmigte Betrieb muss alle 5 Jahre einer wiederkehrenden Prüfung unterzogen werden, um die Übereinstimmung mit den Genehmigungsbescheiden sowie den gesetzlichen Bestimmungen nachweisen zu können. Dieser gesetzlichen Prüfpflicht ist ohne weitere Aufforderung durch die Gewerbebehörde nachzukommen.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Abschluss mit Zertifikat Kurs für Rezertifizierung
Nachhaltigkeit kommt direkt aus dem Betrieb und umfasst alle die ökonomische, ökologische und soziale Disziplin. In diesem Lehrgang erfahren Sie, welche Aspekte und Werkzeuge für einen nachhaltigen Unternehmensbetrieb und -erfolg von Relevanz sind.

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Welche Aufzeichnungen und Meldungen aus abfallrechtlicher Sicht berücksichtigt bzw. durchgeführt werden müssen, erfahren Sie in diesem Seminar.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Energiegemeinschaften, Ökostromförderung neu, Umsetzung EAG, Preisentwicklungen, Förderungen & Co: In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Energie-Versorgung auf Betriebs- bzw. Organisationsebene sichern und entsprechend nachhaltig-effizient gestalten können.

mehr

Präsenzkurs Abschluss mit Zertifikat Kurs für Rezertifizierung
Mit integrierten Managementsystemen (IMS) auf Erfolgskurs.

mehr

Präsenzkurs Abschluss mit Zertifikat Kurs für Rezertifizierung
Mit integrierten Managementsystemen (IMS) auf Erfolgskurs.

mehr

Präsenzkurs Abschluss mit Zertifikat Kurs für Rezertifizierung
Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen hängt neben der eigenen Leistung auch kritisch von der Qualität von Lieferanten und Partnern ab. Als Lieferanten-Auditor/in setzen Sie Lieferanten- bzw. Kundenaudits als wirksames Tool zur vorbeugenden Qualitätssicherung von Produkten und Dienstleistungen ein, indem die Erfüllung der festgelegten Anforderungen abgestimmt und evaluiert wird.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
In diesem Workshop erarbeiten Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Kennzahlen und lernen, wie Sie mit diesen Kennzahlen im betrieblichen Alltag arbeiten können. Dieses Seminar wird als Weiterbildung im Rahmen der Rezertifizierung im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit anerkannt.

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Gebäudebetreiber, Hausverwaltungen und Facility Manager/innen tragen auch die Verantwortung für die ordnungsgemäße Betreuung vorhandener Aufzüge in Wohnhäusern und Gewerbebetrieben. In diesem Seminar erlangen Sie das notwendige Wissen zur Sicherstellung einer effizienten, rechtssicheren Aufzugsbetreuung.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Auswirkungen, Risiken und Chancen bilden den roten Faden der Nachhaltigkeitsberichterstattung. In diesem Seminar erarbeiten Sie in der Gruppe die Arbeit mit und Auswirkungen durch IRO in ESG und analysieren gemeinsam mögliche Formen der Darstellung. Sie erfahren, wie Risiko- und Nachhaltigkeitsmanagement zusammen spielen und welche Schnittstellen im betrieblichen Umfeld hierbei von besonderer Relevanz sein können.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
"Was man nicht messen kann, kann man nicht lenken", sagte der Managementpionier Peter Drucker. Ihr Trainer, Erich Cibulka, entwickelte daher das Philadelphia Performance ProfileTM zur Messung und Steuerung der Schlüsselressourcen im Unternehmen. Mit diesem - von der Wirtschaftsagentur Wien als innovative Dienstleistung ausgezeichneten - Tool arbeiten Sie im Training an den Kernfragen der Unternehmensführung: Was macht Unternehmen…

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Lärm, Luft, Wasser, Boden, Licht: Die ISO 14001 erwähnt klar die entscheidende Rolle der Umweltaspekte. Wer ein Umweltmanagementsystem erfolgreich planen, implementieren und führen möchte, steht vor der Aufgabe, umweltrelevante Wirkungen und Auswirkungen richtig zu verstehen. Dieses Seminar bringt Ihnen die relevanten Grundlagen der Umwelt-Technik näher.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Fristen und Bescheidverwaltung: Im Seminar erhalten Sie praxisbezogene Informationen für ein erfolgreiches Genehmigungsverfahren.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Nachhaltigkeit und Klimaneutralität sind Forderungen seitens Markts und Gesellschaft, denen Betriebe im Sinne einer guten Zusammenarbeit ernsthaft nachkommen sollten. Eine gute Unterstützung im Rahmen von IST-Analyse, SOLL-Definition und Messung erreichter Ziele bietet der CO2 Fußabdruck. In diesem Seminar erfahren Sie die Prozessschritte, wie Sie Ihren betrieblichen CO2 Fußabdrucks erstellen, interpretieren und als Werkzeug am Weg…

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Der Tag der Umwelt- und Abfallbeauftragten bietet Beauftragten des betrieblichen Umweltschutzes rechtliche Neuigkeiten, fachliche Weiterbildung, Beispiele aus der Praxis und die Möglichkeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch. Diese Veranstaltung gilt als Refreshing zur Verlängerung Ihres Personenzertifikates aus dem Bereich Umwelt.

mehr

Präsenzkurs Abschluss mit Zertifikat Kurs für Rezertifizierung
Fortbildung für interne Auditor/innen zur Durchführung externer Audits nach ISO 17021 und ISO 19011 (Lead Auditor).

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Wo kommuniziert wird, da "menschelt" es. Eine zwischenmenschliche Beziehung wird eingegangen und aufrechterhalten. Kommuniziert wird auf verschiedenen Ebenen und jede Ebene hat ihre Besonderheiten. Gesprächsführung und Fragetechnik sind bei Audits der wesentliche Erfolgsfaktor.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Die Experten-Tagung für Energiebeauftragte und -auditor/innen bietet spannende Tipps, rechtliche Informationen und interessante Inputs für die betriebliche Praxis.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Der Meeting- und Tagungspoint! Diese Tagung bietet Anregungen und Informationen zu Recht, Norm und Praxis für Facility- und Gebäudemanager/innen. Diese Veranstaltung gilt als Refreshing zur Verlängerung Ihres Personenzertifikates in den Bereichen Gebäudetechnik, Facility Management, Objektsicherheit, Energie und Abfallwirtschaft.

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Das Lernprogramm vermittelt Grundlagen und Begriffe und unterstützt mit praktischen Übungen die Steigerung der personalen und der Team-Resilienz.

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Das TÜV AUSTRIA Akademie E-Learning-Programm ''Gefährliche Abfälle - Richtiger Umgang mit Begleitscheinen'' zeigt, wann ein Begleitschein zu erstellen und was dabei zu beachten ist.

mehr

Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.

Die 3 häufigsten Gründe:

  • Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
  • Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
  • So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.

Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter/innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.

Firmeninterne Trainings

Ergebnisse filtern

Kontakt

T: +43 (0)5 0454-8000
E: akademie@tuv.at

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge

Anfrage

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>

Das könnte Sie interessieren

Expertentage