Ausbildung zum/r zertifizierten Datenschutzbeauftragten TÜV®
Das Thema "Datenschutz" ist persönlich und wirtschaftlich sehr heikel und wird über eine Reihe von Rechtsvorschriften geregelt, die im Umgang mit Daten zu beachten sind.
TÜV AUSTRIA Symposium IT und Datensicherheit
Neuigkeiten und Erfahrungsaustausch zum Thema Informations- und Datensicherheit und Datenschutz. Fachliche Weiterbildung, aktuelle Entwicklungen.
Cyber Security Management
Erwerben Sie das Grund- und Aufbauwissen für die Konzeptionierung, Einführung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung der Cybersicherheit in Ihrer Organisation.
Die EU-DSGVO kompakt
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist am 25. Mai 2018 in Kraft getreten. Die neuen Anforderungen sind umfassend und betreffen Unternehmen unabhängig ihrer Branche und Unternehmensgröße.
Refreshing für Datenschutzbeauftragte
Frischen Sie Ihr Wissen als Datenschutzbeauftragter/r in diesem Seminar auf und holen Sie sich aktuelle Infos über Rechtsauslegungen, Erkenntnisse aus der Praxis sowie Zukunftsthemen in Sachen Datenschutz.
Aktuelles im Datenschutz - Entscheidungen, Urteile, Praxisfälle
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) hat am 25. Mai 2018 Geltung erlangt. Seitdem entwickelt sich das Thema rund um den Datenschutz stetig weiter. Bleiben Sie up to date und holen Sie sich die Neuheiten beim Datenschutz - Businessbreakfast!
Ausbildung zum/r zertifizierten Risikomanager/in für die Informationssicherheit nach ISO 27005 TÜV®
Ausbildung gemäß ISO/IEC 27005:2011. IT Risiken erkennen und bewerten.
Datenschutz im Gesundheitswesen
Die Übergangsfrist der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) endete am 25. Mai 2018. Die neuen Anforderungen sind umfassend und betreffen viele Bereiche im Gesundheitswesen. Holen Sie sich den Durchblick durch den Datenschutz-Dschungel im Gesundheits- und Forschungsbereich!
Datenschutz im Personalwesen
Datenschutzregelungen im Recruiting, Lohnverrechnung und Arbeitsrecht, uvm.
Datenschutz im Marketing
Die Übergangsfrist der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) endete am 25. Mai 2018. Die neuen Anforderungen sind umfassend und betreffen auch viele Marketingmaßnahmen. Holen Sie sich den Durchblick durch den Datenschutz-Dschungel!
Cloud Security
"Rechnerwolken" umfassen das komplette Spektrum der Informationstechnik und beinhalten unter anderem die Auslagerung von Infrastruktur wie Rechenkapazität, Speicherplatz, Plattformen und Software über definierte technische Schnittstellen und Protokolle.
Umsetzung der NIS-Richtlinie und -Verordnung
Das NIS-Gesetz /Die NIS-Verordnung definiert Regelungen zur Cybersicherheit für BwD. Setzen Sie die Anforderungen um und sein Sie vorbereitet auf Audits durch QuaSte.
Privacy by Design & Privacy by Default
Bei Entwicklungen neuer Datenanwendungen sollten die Richtlinien der EU-DSGVO bereits berücksichtigt werden.
Refreshing für ISMS-Manager/innen & Auditor/innen
Aktuelle Informationen zu Neuerungen der ISO 2700x, Normanforderung und Umsetzung in der Praxis, Audits in der Praxis - Erfahrungsaustausch
Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Die 3 häufigsten Gründe:
- Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
- Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
- So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.
Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter/innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.
Inhouse Trainings