Zum Inhalt

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Dieser Kurs ist u. a. Voraussetzung für die Erlangung eines Dampfkesselwärterzeugnisses. In 5 Tagen erhalten Sie die theoretische Ausbildung und lernen alles über Grundlagen, Bauarten und Betrieb von Dampfkesseln. Der positive Abschluss berechtigt – zusammen mit der Praxisbestätigung des Betreibers – zum Antritt zur Betriebswärterprüfung.

mehr

Präsenzkurs Abschluss mit Zertifikat Kurs für Rezertifizierung
Diese Ausbildung bereitet Sie auf die Tätigkeit als sachkundige Person gem. DGÜW-V vor. Sie erlernen die Zuordnung der Druckgeräte mit hohem und niedrigem Gefahrenpotential, rechtliche Regelungen sowie erlangen die notwendigen Kenntnisse für die innerbetriebliche Beurteilung für die Prüfung von Druckgeräten mit niedrigem Gefahrenpotential.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Anwendungen von Wasserstoff sowie seine Rolle im zukünftigen Energiesystem.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Schutzmaßnahmen um explosionsfähige Gemische in Betriebsstätten zu verhindern und Einblicke in die komplexe und teilweise neue Vorschriftenlage.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Begriffe Lockout und Tagout, die Hintergründe für die Einführung dieser Methoden im betrieblichen Umfeld sowie die allgemeinen Schutz- und Verhaltensregeln bei der Instandhaltung, Reparatur und Reinigung. Die Methoden der Sicherung von Maschinen und Anlagen und die verschiedenen Arten von Schutz- und Absperreinrichtungen werden vorgestellt.

mehr

Präsenzkurs Abschluss mit Zertifikat Kurs für Rezertifizierung
Im Seminar mit viel Praxis durch Übungsmöglichkeiten an einer mobilen Trainingsanlage werden Grundkenntnisse über die Gefahren und Schutzmaßnahmen beim Arbeiten in Behältern und engen Räumen erworben und Rettungstechniken erlernt.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Firmen müssen, um für die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter:innen zu sorgen, regelmäßige Räumungs- und Evakuierungsübungen durchführen, die von Brandschutzbeauftragten zu organisieren sind. Sofern Betriebe gemäß Verordnung keine Brandschutzorgane zu bestellen haben, sind Personen für die Brandbekämpfung, Räumung und Evakuierung der Arbeitnehmer:innen gemäß ArbeitnehmerInnenschutzgesetz zu benennen.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist ein wesentliches Element für den Schutz von Mitarbeiter:innen. Um Gefahren zu vermeiden, haben die richtige Auswahl und der richtige Einsatz besondere Bedeutung, denn eine unpassende PSA kann schnell selbst ein Risiko darstellen.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Dieser TÜV AUSTRIA Expertentag bietet Ihnen zum Thema Arbeitssicherheit fachliche Weiterbildung, Neuerungen und zukünftige Entwicklungen, praktischen Nutzen, Rechtssicherheit und informelle Netzwerkbildung.

mehr

Präsenzkurs Praxiskurs Abschluss mit Zertifikat Kurs für Rezertifizierung
Diese Ausbildung bereitet Sie auf die zukünftige Tätigkeit als Monteur:in für Flanschverbindungen vor. Sie erlernen die richtige Vorgehensweise in Bezug auf Montage, Überprüfung und Demontage von verschiedenen Schraubverbindungen und lernen eine Verbindung herzustellen, die über die gesamte Betriebslebensdauer dicht bleibt.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Dieses Seminar behandelt sowohl die Grundlagen der Maschinen- & Prozesssicherheit als auch spezifische Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Nutzung von Wasserstoff. Das Gelernte unterstützt Sie dabei, Sicherheitsrisiken zu erkennen, präventive Maßnahmen zu treffen und eine sichere Nutzung von Wasserstoff zu gewährleisten.

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Dieses E-Learning-Programm erklärt anschaulich die verschiedenen Kategorien, die Piktogramme und die erwarteten Verhaltensreaktionen der Sicherheitszeichen nach EN ISO 7010. So können auch Ihre Mitarbeiter:innen zur Unfallverhütung, dem Gesundheitsschutz und der Sicherheit im Allgemeinen beitragen.

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Das E-Learning-Progamm unterstützt Unternehmen bei der Verpflichtung, ihre Mitarbeiter:innen über die Gefahren einer explosiven Atmosphäre zu informieren. Nutzen Sie es für Schulungen und Unterweisungen!

mehr

Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.

Die 3 häufigsten Gründe:

  • Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
  • Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
  • So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.

Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter:innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.

Firmeninterne Trainings

Ergebnisse filtern

Kontakt

T: +43 (0)5 0454-8000
E: akademie@tuv.at

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge

Anfrage

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>

Das könnte Sie interessieren

Expertentage