Refreshing für Hersteller von Lebensmittelverpackungen
In diesem Seminar erhalten Sie ein Update zu den aktuellen Neuerungen der Standards BRC Packaging und FSSC 22000 sowie zu den Themen Food Fraud und Food Defense in Bezug auf die Herstellung von Lebensmittelverpackungen.
Das Covid-19 Präventionskonzept
Ab 01.04.2021 ist die Erstellung und Umsetzung eines Covid-19 Präventionskonzeptes für Betriebe über 51 Mitarbeiter/innen vorgeschrieben. Unsere Expert/innen bieten Ihnen in diesem Online-Seminar eine praxisorientierte Anleitung für die Ausarbeitung sowie Implementierung im Betrieb.
Ausbildung zum/r zertifizierten Pandemie-Beauftragten TÜV®
Nach dieser Ausbildung sind Sie in der Lage präventive Maßnahmen zur Infektionsvermeidung (z.B.: Hygienemaßnahmen) und Sofortmaßnahmen im Betrieb vorzuschlagen, zu implementieren, Unterweisungen durchzuführen und Sie kennen relevante gesetzliche Bestimmungen sowie sind fachlicher Ansprechpartner der Behörden und Einsatzorganisationen.
Refreshing Hygienemanagement
Auffrischungskurs für Mitarbeiter/innen des Hygiene- oder Qualitätsmanagements im Bereich Lebensmittelsicherheit zur persönlichen Weiterbildung und Aufrechterhaltung Ihres Hygienemanagement-Personenzertifikats.
Ausbildung zum/r internen Auditor/in im Lebensmittel- oder Verpackungsbereich
Durch die Kombination der Seminare aus dem Bereich Lebensmittelsicherheit und Qualitätsmanagement erhalten Sie ein optimales Rüstzeug für Ihre internen Audits im Lebensmittelbetrieb.
Methoden & Tools im Hygienemanagement
In diesem Seminar erhalten Sie die relevanten Grundlagen zu internen sowie Lieferanten-Audits und lernen die wichtigsten Elemente der Schulung im Lebensmittelbereich kennen.
TÜV AUSTRIA Lebensmittelsicherheitstag
Der TÜV AUSTRIA Lebensmittelsicherheitstag informiert Sie über Neuigkeiten in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Hygienemanagement mit Beispielen aus der Praxis und der Möglichkeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch. Seien Sie mit dabei - am 26.05.2021 in Brunn am Gebirge oder online. Wir freuen uns auf Sie!
Hygiene in der Praxis - schulen und umsetzen
"Wie kann ich sicherstellen, dass die Hygienevorgaben im Betrieb korrekt umgesetzt werden?" Eine Frage, die von Hygieneverantwortlichen im Unternehmen oft nicht so einfach beantwortet werden kann. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor dafür ist motiviertes und informiertes Personal.
Hygiene und Mikrobiologie - was Sie wissen müssen
In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Mikrobiologie, die Entstehung und Vermeidung von Kontaminationen und gewinnen Erkenntnisse, um die Verbreitung von Mikroorganismen einzudämmen bzw. effektiv kontrollieren zu können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Klassifizierung von Mikroorganismen in Risikogruppen.
Lebensmittelsicherheit - Managementkompetenz
Mit der branchenspezifischen Managementkompetenz erhalten Sie das benötigte Werkzeug, um Ihr Fachwissen gebündelt und prozessorientiert im Arbeitsalltag umzusetzen.
Hygienemanagement, HACCP & GHP
In diesem Seminar erfahren Sie wesentliche Grundlagen zu den Vorgaben bezüglich Lebensmittelsicherheit, -mikrobiologie, HACCP, Guter Hygienepraxis (GHP) und betriebstechnischer Aspekte.
Ausbildung zum/r zertifizierten Hygienemanager/in TÜV®
Als Hygienemanager/in sind Sie für die Umsetzung der Lebensmittel-Sicherheitsmaßnahmen in Ihrem Betrieb verantwortlich. In unserer Komplettausbildung erfahren Sie in 3 Modulen alle Aspekte des Lebensmittelsicherheits- und Hygienemanagements.
Die Bedeutung der ISO 22000:2018
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Standards der ISO 22000:2018 sowie über die Neuigkeiten und Änderungen der aktuellen Version. Die Chancen und Risiken in der Umsetzung für den Betrieb werden anhand von Beispielen aus der Praxis verdeutlicht sowie die Anforderungen in Bezug auf damit verbundene Audits näher gebracht.
Ausbildung zum/r zertifizierten Sachkundigen für Schankanlagen
Die Teilnehmer/innen erhalten einen Überblick über die gesetzlichen Vorgaben in Hinsicht auf die Reinigung einer Schankanlage sowie den Umgang mit Druckgeräten. Nach Abschluss der Ausbildung sind der Aufbau, die Reinigung sowie die sicherheitstechnischen Anforderungen im Umgang mit einer Schankanlage bekannt und können in der betrieblichen Praxis umgesetzt werden.
Lebensmittel-Recht & -Standards
In diesem Seminar erfahren Sie alle relevanten rechtliche Grundlagen und Vorgaben sowie die verschiedenen Lebensmittel-Standards.
Refreshing für zertifizierte Sachkundige für Schankanlagen
Dieses Refreshing Seminar behandelt rechtliche und gesetzliche Aspekte rund um die Schanktechnik und dient dazu Ihr Wissen aufzufrischen.
Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Die 3 häufigsten Gründe:
- Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
- Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
- So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.
Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter/innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.
Inhouse Trainings