VT 1: Grundkurs Visuelle Prüfung - Stufe 1
Nach ÖNORM EN ISO 9712
Wie auch bei allen weiteren Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung liegt der Zweck der visuellen Prüfung in der Feststellung von Qualitätsmerkmalen eines Bauteils. Hier wird der Ist-Zustand mit dem Soll-Zustand verglichen.
Die visuelle Prüfung ist naturgemäß die erste Prüfung die an einem Prüfling vorgenommen wird und ist als Vorprüfung einer Schweißnaht nach EN ISO 17637 bei der Röntgenprüfung zwingend vorgeschrieben. Sie kann natürlich auch mit Hilfe ihrer Randgebiete (wie z. B. Replikatechnik, Endoskopie, Funkenprobe, uvm.) zur Unterstützung eine Eindringprüfung (PT) oder einer Magnetpulverprüfung (MT) herangezogen werden.
Inhalte:
- Physikalische Grundlagen des Verfahrens
- Verfahrensabgrenzung
- Prüfprobleme
- Handhabung von Schweißnahtlehren, Rugotestkörpern
- Praktische Bauteilprüfungen nach Normen und Regelwerken
- Sicherheitsvorkehrungen
Seminar und Prüfung werden von der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH in Kooperation mit der TPA KKS GmbH, als durch die Österreichische Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung (ÖGfZP) anerkanntes Ausbildungs- und Prüfungszentrum, durchgeführt. Nach Bestehen der schriftlichen und praktischen Zertifizierungsprüfung erhalten die Teilnehmer/innen das am Markt geforderte ÖNORM EN ISO - 9712- Zertifikat, ausgestellt von der ÖGfZP.
Die Qualifizierungsprüfung findet an einem separaten Termin, nach der Ausbildung statt. Bitte vergessen Sie nicht Ihre entsprechende Prüfungsanmeldung!
Kurse der Stufe 1 richten sich an Personen, die das Prüfverfahren an verschiedenen Werkstoffen nach einer vorgegebenen Prüfanweisung durchführen, das Prüfergebnis einordnen und einen Prüfbericht erstellen müssen.
Termine buchen
Zeit: Mo: 08:00-17:00 Uhr, Di: 07:30-17:00 Uhr, Mi 07:30-12:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Technology & Innovation Center, Deutschstraße 10, 1230, Wien
Kursnr.: 21.123.001.02
Teilnahmebetrag: € 725,00 zzgl. 20 % USt.