Zum Inhalt

Österreich verfügt über ausgezeichnete Trinkwasserqualität. Diese wird im Rahmen der Trinkwasserverordnung regelmäßig bis zum Hausanschluss überprüft. Doch, wer ist für die Wasserqualität im Gebäude verantwortlich?
Wie können sich mikrobiologische Parameter wie zum Beispiel Legionellen durch falsche Betriebsführung im Gebäude verändern und welche Risken können daraus entstehen?
Welche einfachen Maßnahmen können Betreiber von Wohnobjekten, öffentlichen Gebäuden und Tourismusbetrieben treffen, um dieser potentiellen Gefahr vorzubeugen?
Was ändert sich mit der neuen ÖNORM B1921, was versteht man unter einem Water Safety Plan und wie können Betreiber Rechtssicherheit erlangen?

Der Tech Talk beleuchtet die Lücke zwischen Hausanschluss und letzter Entnahmestelle im Hausnetz.

Diskutieren Sie live mit unseren Fachexperten am 22.04.2026 | 16:00-17:00 Uhr

Für Sie im Talk: 

  • DI Thomas Fleischanderl | Director Environmental Services Austria, TÜV AUSTRIA GMBH und Geschäftsführer Ingenieurbüro Moser GmbH 
  • Ing. Andreas Schnitzer, MSc | Product Manager Sustainability Services, TÜV AUSTRIA GMBH

Wir freuen uns auf Sie! Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termine buchen

Kontakt

Isabella Schleicher, BA

Isabella Schleicher, BA
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8174
E: isabella.schleicher@tuv.at

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>