TÜV AUSTRIA TECH TALK - CCUS
Für das Erreichen der Klimaneutralität bzw. die Einhaltung der unionsrechtlichen Klimaziele haben Maßnahmen zur Minderung und Vermeidung von Treibhausgasemissionen oberste Priorität (Dekarbonisierung, Defossilisierung). Damit schwer oder gar nicht vermeidbare Emissionen nicht in die Atmosphäre entweichen, ist CCUS ein weiterer Baustein zur Dekarbonisierung.
CCUS bezeichnet das Abscheiden, Nutzen und Speichern von CO₂ (Carbon Capture Utilization and Storage). Diese Technologie ermöglicht es, Kohlenstoffdioxid den Industrieprozessen dauerhaft zu entziehen und seine Freisetzung in die Atmosphäre zu verhindern.
Unsere TÜV AUSTRIA Experten beleuchten dieses Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln und behandeln dabei u.a. folgende Themen:
- Regulatorische Entwicklungen in Österreich und Europa
- Österreichische Carbon Management Strategie (CMS)
- Potenzial von CCUS
- Relevanz für verschiedene Wirtschaftssektoren
- Grundzüge der Verfahrenstechnik
Diskutieren Sie live mit unseren Fachexperten am 08.05.2025 | 16:00-17:00 Uhr
Für Sie im Talk:
- Ing. Andreas Schnitzer, MSc | Produktmanager Nachhaltigkeit, TÜV AUSTRIA GMBH
- DI Martin Schwarz | Leiter des Kompetenzzentrums Druckgeräte, TÜV AUSTRIA GMBH
Wir freuen uns auf Sie! Die Teilnahme ist kostenfrei.
Termine buchen
Zeit: 16:00 - 17:00 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 25.116.105.01
Teilnahmebetrag: kostenfrei
Referent/innen: Ing. Andreas Schnitzer, MSc , Dipl.-Ing. Martin Schwarz