TÜV AUSTRIA Symposium Anlagensicherheit
Von Experten lernen, den eigenen Horizont erweitern
Seit dem letzten Anlagensymposium hat sich das Umfeld, in dem wir wirtschaften stark gewandelt. De-Globalisierung, Fachkräftemangel, Energiekrise und Cyberattacken sind nur einige der Phänomene unserer Zeit. Wir blicken auf diese und zeigen Hintergründe & mögliche Lösungen auf.
Am Symposium erwarten Sie Vorträge zu folgenden Themen*:
- Supply Chain Management in Zeiten der weltweiten Krise?
- Die neue Maschinenrichtlinie "Was ändert sich? Was ist zu tun?"
- Fachkräfte gesucht, aber nicht gefunden?
- Wie sieht der Arbeitsmarkt für die Industrie aus?
- Wie bildet man Anlagenoperatoren am Stand der Technik aus?
- Wie groß ist die Gefahr aus dem Cyberspace? Wie hilft man sich in Planung & Betrieb?
- NIS 2, ISO 27001:2022 und IEC 62443 in Anwendung
- Sicherer Betrieb von Roboterapplikationen. Was empfiehlt die Forschung?
- Wasserstoff als neuer Energieträger in der Industrie?
(*Programmänderungen vorbehalten)
Planer, Errichter und Betreiber von verfahrenstechnischen Anlagen sowie Mitarbeiter von Behörden und Prüfstellen.
Termine buchen
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Termin speichern
Ort: Johannes Kepler Universität Linz, Altenberger Straße 69, 4040, Linz
Kurs-Nr.: 23.124.018.01
Teilnahmebetrag: € 430,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Konferenz, Online
Kurs-Nr.: 23.124.018.02
Teilnahmebetrag: € 430,00 zzgl. 20 % USt.