Der TÜV AUSTRIA Lebensmittelsicherheitstag informiert Sie über Neuigkeiten in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Hygienemanagement mit Beispielen aus der Praxis und der Möglichkeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch.

Die Veranstaltung findet vor Ort bzw. online statt. Sie können sich aussuchen, ob Sie mit Kolleg/innen netzwerken oder sich lieber ohne Anfahrtszeit online zuschalten möchten - wir bieten Ihnen in beiden Fällen einen sicher.guten Tag in bester TÜV AUSTRIA-Qualität.

Programmvorschau:

  • Die Kraft der Begeisterung: Haya Molcho (NENI) im Interview über Mitarbeitermotivation & -führung
     
  • Rezyklierter Kunststoff im Kontakt mit Lebensmitteln – die neue EU-Verordnung dazu
    DI Johanna Foisner | Foisner4FCM
     
  • SDGs, Nachhaltigkeitskennzeichnung, Green Claims – ein Update
    Mag. Andreas Kadi MBA  | sra Consulting
     
  • Supply Chain Legislation – Was kommt auf die Lebensmittelbranche durch die neuen Sorgfaltspflichten entlang der Wertschöpfungskette zu?
    Dr. Bernhard Müller & Dr. Christian Richter-Schöller | DORDA Rechtsanwälte
     
  • Blockchain in der Lebensmittelindustrie: Transparenz und Rückverfolgbarkeit entlang der Lieferkette
    Christiane Rinke | Riddle&Code GmbH
     
  • IFS Foodv8 – News
    DI Christof Schwaiger | LVA GmbH
     
  • Grüner Wasserstoff für Logistik und Produktion im Lebensmittelhandel
    DI Wolfgang Madl | MPREIS Warenvertriebs GmbH
     
  • Wie können Sie Ihren (Lebensmittel-)Betrieb energieautark machen?
    Marktfähige Möglichkeiten und sinnvolle Lösungen für Alternativenergiesysteme

    Bmst. DI Andreas Kloiber & DI Bernhard Schwarz, B.Sc. | TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH

(Programmänderungen vorbehalten)

"Frühbucher-Bonus": Bei einer Anmeldung bis 30.04.2023 erhalten Sie einen Bonus von -10 % auf den Teilnahmebetrag.

Termine buchen

Kontakt

Alexandra Bittner

Alexandra Bittner
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8158
E: alexandra.bittner@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Online-Tagungsunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzteilnahme beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Teilnahme den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Tagungsunterlagen. Bei Bedarf buchen Sie Ihre Übernachtung bitte direkt im Hotel Ihrer Wahl.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>