Der Design-Thinking-Prozess zielt darauf ab, möglichst unterschiedliche Erfahrungen, Meinungen und Perspektiven hinsichtlich einer Problemstellung zusammenzubringen.

Design Thinking stellt die Entwicklung von innovativen Dienstleistungen in den Fokus, mit besonderer Orientierung an den Bedürfnissen der Nutzer/innen.

Inhalt:

  • In diesem Seminar erlernen Sie die Design Thinking Methode für Dienstleistungen anhand eines vorab definierten Praxisbeispiels.
  • Sie setzen sich aktiv mit den Grundlagen des Design Thinkings auseinander und lernen, Kundenbedürfnisse zu evaluieren.
  • Sie erarbeiten anhand eines Praxisbeispiels erste Prototypten und Geschäftsmodellstrategien.
  • Dieser Workshop soll also nicht nur einen Über-, sondern auch einen praxisnahen Einblick in die Design-Thinking-Methode geben, der Ihnen hilft, Innovationen im eigenen Umfeld voranzutreiben.

Lernen, wo Sie wollen! 
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.

Termine buchen

Kontakt

Stephanie Rex

Stephanie Rex
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8129
E: stephanie.rex@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Alle Teilnehmer/innen erhalten am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>