Seilbahn-BauentwurfsVerordnung SeilBEV
Die Seilbahn-Bauentwurfsverordnung SeilBEV ist ein Meilenstein im Genehmigungsverfahren des Seilbahnwesens. Betroffen sind alle Seilbahnbetreiber im Zuge von Neubauten als auch Umbauten. Neuregelungen für die Benennung von Sachverständigen, Erstellern von Sicherheitsberichten und Prüfern von Längenschnittberechnungen machen die SeilBEV nochmals spannend.
Die wesentlichen Inhalte der SeilBEV und welche Resultate sich daraus für die Praxis ergeben, erfahren Sie in diesem Seminar.
Inhalte:
- Seilbahn-Bauentwurfsverordnung: Inhalte und wesentliche Änderungen für die bisherige Praxis
- Inhalt und Gliederung des Bauentwurfes
- Sicherheitsbericht und Gutachten
- Anerkennung der Gutachter
- Mögliche Lösungen - Praxisempfehlungen
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Geschäftsführer von Seilbahngesellschaften, für den Neubau bzw Umbau verantwortliche Personen in den Seilbahngesellschaften, Amtssachverständige, Planungsbüros, Projektanten der Seilbahnhersteller
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Dr.-Franz-Werner-Straße 34, 6020, Innsbruck
Kurs-Nr.: 23.102.072.01
Teilnahmebetrag: € 430,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. Heinz Millner
Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 23.102.072.02
Teilnahmebetrag: € 430,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. Heinz Millner