Kältetechnische Grundlagen für kaufmännische Mitarbeiter/innen
Diese Schulung findet in Kooperation mit der Bundesfachschule Kälte Klima Technik statt.
Für einen effizienten Austausch mit Mitarbeiter/innen von technischen Abteilungen sowie für ein besseres Grundverständnis können technische Grundlagen auch für kaufmännische Abteilungen von enormem Vorteil sein.
In diesem Seminar erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu kältetechnischen Grundlagen, kompakt sowie leicht verständlich in einem Tag. Dadurch können Sie Zusammenhänge besser verstehen und erhalten einen guten Gesamtüberblick.
Inhalte:
- Wozu wird die Kältetechnik benötigt?
- Was ist Kälte?
- Bildliche, schematische und modellmäßige Darstellung des Kältemittelkreislaufs
- Vorgänge im Kältemittelkreislauf: Verdampfen, Verdichten, Verflüssigen, Entspannen
- Aufbau und Funktion der Hauptbauteile (Verdampfer, Verdichter, Verflüssiger, Expansionsorgan) des Kältemittelkreislaufs
- Was ist ein Kältemittel?
- Zusammensetzung und Einsatzbereiche von Kältemitteln sowie ihre Wirkung auf die Ozonschicht und den Treibhauseffekt
Mitarbeiter/innen; Führungskräfte; Geschäftsführer/innen, welche in ihrem Arbeitsalltag mit kältetechnischen Grundlagen konfrontiert sind, oder Basics für den Einstieg in das Thema rund um die Kältetechnik benötigen.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: Bundesministerium für Landesverteidigung - Heereslogistikschule, Breitenseer Straße 61, 1140, Wien
Kurs-Nr.: 23.119.022.02
Teilnahmebetrag: € 695,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Manuel Bloss
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: Bundesministerium für Landesverteidigung - Heereslogistikschule, Breitenseer Straße 61, 1140, Wien
Kurs-Nr.: 24.119.022.01
Teilnahmebetrag: € 695,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Manuel Bloss