Nachhaltigkeit im Lebensmittelbetrieb
Nachhaltig Lebensmittel produzieren bedeutet, die Ressourcen zu schonen sowie bestmöglich zu nutzen, ohne den Unternehmenserfolg zu gefährden.
In diesem Seminar lernen Sie vorhandene Instrumente bestmöglich einzusetzen, Konsumentenerwartungen zum Thema Nachhaltigkeit einzuschätzen sowie Nachhaltigkeit als fixen Bestandteil im lebensmittelproduzierenden Betrieb zu integrieren und dabei in alle Richtungen zu denken.
Dazu gehört u.a. Verpackungsmaterialien und überproduzierte Lebensmittel sinnvoll einzusetzen sowie der optimale Energie- und Rohstoffeinsatz. Sinnvolle Initiativen und Beispiele sollen den Kursteilnehmer:innen als Anregung dienen, um im eigenen Unternehmen die Potenziale noch besser nutzen zu können.
Das Seminar richtet sich an mittelständische Lebensmittelbetriebe ohne gesetzliche Verpflichtung zur Erstellung eines CSR-Berichtes und orientiert sich stark an der gelebten Praxis.
Inhalte
- ESG-Modell für Nachhaltigkeit
- Konsumentensicht – Aspekte, die Konsument:innen bei einem nachhaltigen Einkauf berücksichtigen.
- Qualitätssiegel und Voraussetzungen für den Betrieb
- Best-Practice Beispiele für den sinnvollen Einsatz von Überproduktionen, Vermeidung von Verpackungsmüll und effizienten Energieeinsatz
- Erarbeitung von Potenzialen für den eigenen Betrieb
Geschäftsführer:innen & Betriebsleiter:innen, Leitung der Produktion , Hygiene- & Qualitätsbeauftragte, Abteilungs-, Teamleiter:innen & Mitglieder der HACCP-Teams aus der Lebensmittelbranche
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 25.126.036.04
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Dagmar Leitner, MSc
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Wiener Bundesstraße 8, 4060, Leonding
Kurs-Nr.: 25.126.036.03
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Dagmar Leitner, MSc
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 26.126.036.01
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Dagmar Leitner, MSc
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 26.126.036.02
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Dagmar Leitner, MSc
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 26.126.036.03
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Dagmar Leitner, MSc
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 26.126.036.04
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Dagmar Leitner, MSc