Haftung und Absicherung kompakt (Geschäftsleiter/innen, führende Angestellte und deren Kontrollorgane)
Straf- und zivilrechtliche Haftung von Geschäftsleiter/innen, führenden Angestellten und deren Kontrollorganen
Die Ausübung von Führungs- und Kontrollaufgaben führt unvermeidbar zu erweiterter Haftung und Verantwortung. ESG streicht die Bedeutung und Notwendigkeit des korrekten Geschäftsgebarens bzw. der guten Unternehmensführung zusätzlich hervor. ESRS (European Sustainability Reporting Standards) fordern eine grundsätzliche Offenlegung bestimmter Bereiche bzw. Policies und Regelungen im Sinne einer nachhaltigen Unternehmensführung.
In diesem Seminar erwartet Sie ein kompakter, praxisgerechter Überblick über Haftungsthemen aus Zivil- und Strafrecht. Sie haben die Möglichkeit, sich im angenehmen Lernambiente auszutauschen und erfahren, mit welchen Maßnahmen Sie bestmögliche Rechtssicherheit in Ihrer Rolle aus Führungs- bzw. Kontrollorgan erlangen.
Inhalte:
- Haftung der Unternehmen sowie deren Absicherung
- Risiken im Überblick
- Die Zusammenarbeit mit Behörden
- Straf- und zivilrechtliche Haftung von Geschäftsleiter/innen, Führungs- und Kontrollorganen
- Möglichkeiten der Absicherung und Haftungsminimierung
- Die Rolle von Kennzahlen und Dokumentation
Führungskräfte, Geschäftsführer/innen, Prokurist/innen, Aufsichtsräte, Personalmanager/innen
Termine buchen
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.110.308.01
Teilnahmebetrag: € 770,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dr. Helmut Tenschert