Erstellung einer Brandschutzordnung gemäß der neuen TRVB 119 O 21
Unterschiedlich ausgestattete und genutzte Objekte erfordern unterschiedliche Brandschutzordnungen
Entsprechend den Bestimmungen der Arbeitsstättenverordnung und der TRVB 119 O müssen Brandschutzbeauftragte für die Betriebsanlage/das Objekt, in dem sie tätig sind, eine Brandschutzordnung erstellen. Auf Grund der unterschiedlichen brandschutztechnischen Ausstattung der Betriebsanlagen/Objekte sind auch unterschiedliche, auf die jeweilige Ausstattung abgestimmte Brandschutzordnungen erforderlich. Die neue TRVB 119 O 21 berücksichtigt erstmals diese Unterschiede, u.a. mit Vorlagen/Anleitungen für die verschiedenen Ausstattungsmerkmale, wie z.B. für Betriebsanlagen mit oder ohne technische Brandschutzeinrichtungen. Wohnhausanlagen werden in der neuen TRVB 119 mit einer speziellen Brandschutzordnung berücksichtigt. Für die Adaptierung bzw. Änderung der Brandschutzordnung ist in der TRVB 119 O 21 ein Zeitraum von 5 Jahren ab ihrem Erscheinen vorgesehen.
Inhalte:
- Gesetzliche Grundlagen, TRVB 119 O 21
- Brandschutzordnungen und deren Unterscheidungsmerkmale
- Berücksichtigung der brandschutztechnischen Ausstattung von Betriebs-/Wohngebäuden
- Wie komme ich zu "meiner" Brandschutzordnung?
- Kenntnisnahme der Brandschutzordnung (Betriebsangehörige, Wohnungsinhaber/innen, Mieter/innen)
- Anschlagblätter "Verhalten im Brandfall" als Teil der Brandschutzordnung
- Praktische Anleitung zum Erstellen einer Brandschutzordnung
Für VÖSI Mitglieder bringt die Veranstaltung 1 Punkt für den Weiterbildungsnachweis.
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
- Bestellte Brandschutzwarte/-innen und Brandschutzbeauftragte
- Verantwortliche Personen in Betriebs-/Wohnhausanlagen
- Am Thema interessierte Personen
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 14:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 23.115.066.04
Teilnahmebetrag: € 605,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Erwin Gütl
Zeit: 08:30 - 14:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.115.066.03
Teilnahmebetrag: € 605,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Erwin Gütl
Zeit: 08:30 - 14:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 24.115.066.01
Teilnahmebetrag: € 605,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Erwin Gütl
Zeit: 08:30 - 14:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 24.115.066.02
Teilnahmebetrag: € 605,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Erwin Gütl