Zum Inhalt
MDR und IVDR: europäische Verordnungen für Medizinprodukte

In Reaktion auf den medizinischen Fortschritt und zur Stärkung der öffentlichen Gesundheit sowie der Patientensicherheit hat die Europäische Kommission die Medizinprodukteverordnung sowie die Verordnung über In-vitro-Diagnostika implementiert. Dieses Seminar bietet Herstellern von Medizinprodukten einen Überblick und zeigt auf, welche Kapitel der EU-Verordnungen für Sie besonders relevant sind, um neue Medizinprodukte sicher auf den Markt zu bringen.

Inhalte:

  • Pflichten der Wirtschaftsakteure (Hersteller, Bevollmächtigte, Importeure, Händler)
  • Definition der Medizinprodukte und Klassifizierung
  • Anforderungen an technische Dokumentation und Konformitätserklärung
  • Aufgaben der qualifizierten Person (PRRC) im Unternehmen
  • Einmalige Produkt-Identifizierungsnummer („Unique Device Identifier", UDI)
  • Europäische Datenbank für Medizinprodukte (EUDAMED)
  • Tätigkeit der Benannten Stellen
  • Anforderungen an klinische Bewertungen und klinische Prüfungen
  • Konformitätsbewertungsverfahren
  • Regelungen für die Aufbereitung von Einmalprodukten

Termine buchen

Kontakt

Stephanie Rex

Stephanie Rex
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8129
E: stephanie.rex@tuv.at

Kursfakten

PräsenzkursOnline-Kurs oder E-Learning-ProgrammKurs für Rezertifizierung

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>