European Data Act – Compliance und sichere Datenverarbeitung
Der Cyber Resilience Act (CRA) ist eine neue EU-Verordnung, die Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte und Dienstleistungen definiert. Unternehmen müssen sich auf strengere Cybersicherheitsanforderungen einstellen, um ihre Compliance sicherzustellen. Unternehmen, die Hardware oder Software herstellen und deren Produkte mit dem Internet verbunden sind, müssen die CRA-Anforderungen bis 2027 vollständig erfüllen.
Diese Schulung vermittelt ein umfassendes Verständnis der CRA-Anforderungen und hilft Unternehmen, ihre Sicherheitsstrategie entsprechend anzupassen.
Good to know:
Die Schulung findet in englischer Sprache statt.
Fragen und Diskussionen können auch auf Deutsch gestellt werden bzw. stattfinden.
Der Referent ist deutsch- und englischsprachig.
Inhalt:
- Überblick über den Cyber Resilience Act
- Gesetzgeberischer Kontext und Beziehung zu anderen Vorschriften (NIS2, DSGVO)
- Grundlegende Sicherheitsanforderungen und Prinzipien
- Sicherer Entwicklungslebenszyklus (SDL) und Sicherheitspraktiken
- Compliance-Strategien für Unternehmen
- Fallstudien und praktische Übungen
Im Cyber Resilience Act - Vertiefung & Workshop wird das hier erlernte Wissen noch vertieft und erweitert.
CTOs, CISOs und Sicherheitsverantwortliche; Produktmanager und Entwickler; Teams für Compliance und Recht
Technische Leitung
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: msg Plaut Austria GmbH, Modecenterstraße 17/Unit 4/6.OG, 1110, Wien
Kurs-Nr.: 25.113.321.02
Teilnahmebetrag: € 825,00 zzgl. 20 % USt
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: msg Plaut Austria GmbH, Modecenterstraße 17/Unit 4/6.OG, 1110, Wien
Kurs-Nr.: 25.113.321.03
Teilnahmebetrag: € 825,00 zzgl. 20 % USt
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: msg Plaut Austria GmbH, Modecenterstraße 17/Unit 4/6.OG, 1110, Wien
Kurs-Nr.: 25.113.321.04
Teilnahmebetrag: € 825,00 zzgl. 20 % USt
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: msg Plaut Austria GmbH, Modecenterstraße 17/Unit 4/6.OG, 1110, Wien
Kurs-Nr.: 25.113.321.05
Teilnahmebetrag: € 825,00 zzgl. 20 % USt