Zum Inhalt

Im Notfall zählt jede Sekunde und die Fahrfähigkeiten der Einsatzkräfte können den entscheidenden Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Aber auch in Akutsituationen gelten Regeln, und Fehler können schwerwiegende zivil- und strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. Einsatzfahrzeuge von Rettung, Feuerwehr, Polizei, Bundesheer und weiteren Einsatzorganisationen sind im Straßenverkehr privilegiert, aber: Was ist erlaubt und was ist verboten, wenn das Blaulicht aufgedreht ist? Und was passiert, wenn was passiert? Diesen und weiteren juristischen Fragen widmen sich Therese Frank und Patricia Skrbin in ihrem Buch „Einsatz. Blaulicht. Gesetz“, einem Leitfaden durch den rechtlichen Dschungel für Fahrer:innen von Einsatzwagen: juristisches Fachwissen – leicht verständlich aufbereitet, mit vielen Abbildungen und konkreten Fallbeispielen zu typischen Situationen im Alltag von Einsatzkräften.

Bei unserem exklusiven „Book & Breakfast“ geben Therese Frank und Patricia Skrbin erste Einblicke in ihr Buch und zeigen, dass juristische Themen nicht „trocken“ sein müssen.

Das Programm:

ab 09:30 Uhr - Eintreffen, Business Breakfast
10:00 Uhr - Buchpräsentation
11:00 Uhr - Ausklang, Get-together

Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Veranstaltung fotografiert wird. Wenn Sie nicht fotografiert werden möchten, teilen Sie dies bitte vor Ort den Media-Expert/innen mit.

Termine buchen

Kontakt

Mag. Florian Kragolnik

Mag. Florian Kragolnik
Fachverlag Organisation & Verkauf

T: +43 (0)5 0454-8177
E: verlag@tuv.at

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>

Buchtipp