Ausbildung zum/r zertifizierten Trainer/in in der Erwachsenenbildung für Präsenz-, Online- und Hybridlehre TÜV®
Möglichkeit zur Zertifizierung!
Ob Kunden- oder Mitarbeiterschulung, Vorträge oder Workshops: Zielorientierte, effiziente Wissensvermittlung wird von heterogenen Lernumgebungen begleitet. Die digitalen Lösungen machen das direkte Umgebungsfeld oftmals nicht einsehbar.
Wie Sie mit Spannung und Freude die Erreichung vordefinierter Wissensziele realisieren und Ihre Position als Trainer/in stärken, lernen Sie in dieser Ausbildung.
In dieser Ausbildung
- lernen Sie Wissen, auch in heterogenem Umfeld, zielorientiert zu vermitteln
- stärken Sie Ihre Präsentations- und Rhetorikfähigkeiten
- erfahren Sie, wie Sie in Online-Kursen punkten
- lernen Sie, ein Seminar professionell zu konzipieren
- erarbeiten Sie sich ein umfangreiches Repertoire an Methodik und Didaktik im Präsenz-, Online- und Hybrid-Raum
- wappnen Sie sich für „schwierige“ Seminarsituationen
Sie stärken Ihr Wissen und Können für
- Einsätze als Trainer/in und Vortragende/r im Präsenz-, Online- und Hybrid-Raum
- die Konzeption von Seminaren und Trainings im Rahmen der hauseigenen Personalentwicklung
- methodisch und didaktisch gut aufgebaute Präsentationen vor Kunden, Kolleg/innen, etc.
Sie arbeiten an
- Wissensvermittlung und Vorträgen im Präsenz-, Online- und Hybrid-Raum
- Methodischen und didaktischen Tools im Präsenz-, Online- und Hybrid-Raum
- Lernzielen, Lernplanung und Lernkontrollen
- Lehrmethoden
- Kreativitätstechniken
- Seminarsituationen
- Teilnehmer- & Trainerverhalten
- Kundenbriefings
- Rechtssicherheit für Trainer/innen
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Trainer/innen, Vortragende, Wissensvermittler/innen, Mitarbeiter/innen mit Aufgaben im Bereich Personalentwicklung, Kundenschulung, Mitarbeiterschulung
Termine buchen
Zeit:
29.-30.04.2024 | 08:30-16:30 Uhr | Brunn am Gebirge
22.-24.05.2024 | 08:30-16:30 Uhr | Brunn am Gebirge
17.06.2024 | 08:30-16:30 Uhr | wahlweise Brunn am Gebirge oder Online
18.06.2024 | 08:30-12:30 Uhr | wahlweise Brunn am Gebirge oder Online
08.-12.07.2024 | 08:30-16:30 Uhr | Online
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 24.110.212.01
Teilnahmebetrag: € 5.190,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Sabine Cimen-Piglmann, MSc , Nikola Vodicka , Mag.a Therese Frank, LL.M. , Corinna Wölfer
Zeit:
16.-17.09.2024 | 08:30-16:30 Uhr | Brunn am Gebirge
09.-11.10.2024 | 08:30-16:30 Uhr | Brunn am Gebirge
04.11.2024 | 08:30-16:30 Uhr | wahlweise Brunn am Gebirge oder Online
05.11.2024 | 08:30-12:30 Uhr | wahlweise Brunn am Gebirge oder Online
27.-28.11.2024 | 08:30-16:30 Uhr | Online
16.-18.12.2024 | 08:30-16:30 Uhr | Online
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 24.110.212.02
Teilnahmebetrag: € 5.190,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Sabine Cimen-Piglmann, MSc , Nikola Vodicka , Mag.a Therese Frank, LL.M. , Corinna Wölfer
Datum: 26.08.2024 Termin speichern
Zeit: 09:00 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr: 24.210.212.01
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 695,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar
Datum: 30.01.2025 Termin speichern
Zeit: 09:00 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr: 24.210.212.02
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 695,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar