Ausbildung zum/r zertifizierten Maschinensicherheitsbeauftragten TÜV®
Ausbildung für leitende Angestellte und Projektleiter/innen in der Maschinensicherheit
Durch neue Gesetzgebungen und technologischen Fortschritt werden die Anforderungen an Maschinensicherheitsbeauftragte stetig komplexer. Um sichere Maschinen zu gewährleisten, braucht es Fachkräfte, die den gesamten Projektablauf eines Produkts/einer Maschine hinsichtlich Sicherheit verstehen und gestalten können. Für Projekt/Teamleitung empfiehlt sich dich Ausbildung besonders, da eine Übersicht über kritische Punkte vieler Schritte eines solchen Projekts besprochen werden.
Für ein solides Verständnis der Aufgaben eines/r Maschinensicherheitsbeauftragten ist umfangreiche Kenntnisse folgender Wissensgebiete erforderlich:
- Maschinensicherheitsverordnung 2010
- Risikobeurteilung im Maschinenbau
- Funktionale Sicherheit im Maschinenbau
Wie werden Sie zertifizierte/r Maschinensicherheitsbeauftragte/r TÜV®?
- Buchen der Ausbildung als Gesamtpaket zum Vorteilspreis:
Die bevorzugten Termine für die einzelnen Module (ersichtlich in den entsprechenden Kursthemen) können von Ihnen frei gewählt und per Mail an patrick.mohr@tuv.at reserviert werden. Innerhalb eines Jahres ab Beginn des ersten Moduls sollte das letzte Modul absolviert werden.
Oder:
- Entsprechende Kompetenzen in Sachen Umsetzung der MSV2010, MRL, Durchführung normgerechter Risikobeurteilungen für Maschinen inklusive deren Dokumentation und Funktionaler Sicherheit im Maschinenbau werden nachgewiesen. Eingaben hierzu bitte zusammen mit den entsprechenden Nachweisen an patrick.mohr@tuv.at zu richten.
Sobald Sie die Schulung erfolgreich abgeschlossen haben oder Ihre eingereichten Fachkenntnisse angerechnet wurden, sind Sie berechtigt, zur schriftlichen Zertifizierungsprüfung anzutreten.
Das Personenzertifikat "Maschinensicherheitsbeauftragte/r TÜV®" ist 5 Jahre gültig und kann durch Nachweis von 2 Jahren Praxis und einer Weiterbildung im Umfang von 8 UE á 50 Minuten erneuert werden.
Projektleitung, Teamleitung, Konstruktion, Montage, Produktionsangestellte, Technisches Management
Die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung sind
- Abgeschlossene "Ausbildung zum/r zertifizierten Maschinensicherheitsbeauftragten" der TÜV AUSTRIA Akademie (Anwesenheit von mind. 80% erforderlich) oder eines gleichwertigen Lehrgang.
- Antrag zur Zertifizierungsprüfung der "Ausbildung zum/r zertifizierten Maschinensicherheitsbeauftragten".
Die Zertifizierungsprüfung findet am letzten Tag der Ausbildung statt und ist eine
- schriftliche Prüfung in Form von Auswahlaufgaben (Multiple Choice)
Mit positiver Zertifizierungsprüfung und Erfüllung aller Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie das TÜV AUSTRIA-Zertifikat Maschinensicherheitsbeauftragten TÜV®, das fünf Jahre gültig ist.
Bitte beachten Sie auch das Zertifizierungsprogramm. Dieses und alle weiteren Dokumente zur Zertifizierungsprüfung finden Sie unter Downloads.
Für die Verlängerung Ihres Zertifikates um weitere fünf Jahre sind
- der Antrag zur Re-Zertifizierung
- Nachweis einer fachspezifischen Weiterbildung im Umfang von mind. 8 Unterrichtseinheiten; alternativ schriftliche Prüfung.
(Es werden Weiterbildungen anerkannt, die innerhalb von 2 Jahren vor und 6 Monaten nach Ablauf des Zertifizierungsnachweises besucht werden.) - Praxisnachweis von mind. 2 Jahren, über eine regelmäßige Tätigkeit im Bereich Qualitätsmanagement; alternativ Fachgespräch.
(Die Praxis muss im Zeitraum zwischen Zertifizierung und Rezertifizierung stattfinden, wobei diese nicht durchgängig sein muss.)
zu übermitteln. Der Antrag und die Nachweise können frühestens 6 Monate vor und bis spätestens 6 Monate nach Ablauf des Zertifikates zugesandt werden.
Die passende fachspezifische Weiterbildung zur Aufrechterhaltung Ihres Zertifikats finden Sie hier.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 24.124.020.01
Teilnahmebetrag: € 1.620,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 24.124.020.02
Teilnahmebetrag: € 1.620,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Wiener Bundesstraße 8, 4060, Leonding
Kurs-Nr.: 24.124.020.03
Teilnahmebetrag: € 1.620,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.