Erfolgreiches betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement kommt direkt aus dem Betrieb heraus und versteht es, verschiedene Disziplinen verantwortungsvoll zu koordinieren. Wie Sie in Ihrem Betrieb interne CSR- und Nachhaltigkeitsmanagementaudits planen und durchführen, erfahren Sie in dieser Ausbildung.

Inhalte:

  • CSR & Nachhaltigkeit: Begriffe, Definitionen, Nutzen, Einsatzgebiete, gesetzlicher Überblick
  • Nachhaltigkeitsmanagementsysteme
  • Rechtliche Grundlagen im Überblick
  • Normen, Richtlinien & Standards: ISO 26000, ONR 192500 (gesellschaftliche Verantwortung von Organisationen), ISO 20400 (Leitfaden Beschaffung), ISO 14001, ISO 50001, GRI-Richtlinien, SDG-Sustainable Development Goals, UN Global Compact
  • Nachhaltiges Wirtschaften als Prozess im Betriebsalltag: Kennzahlen der Nachhaltigkeit
  • Interne Audits im Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
  • Grundlagen Audits
  • Relevante Normen
  • Planung - Durchführung - Dokumentation
  • Ableitung & Fortführung von Maßnahmen
  • Audit Live

Dieser Lehrgang konzentriert sich auf die Anforderungen an betriebliche Nachhaltigkeitsverantwortliche. Projektbezogene Herausforderungen des Consulting-Bereiches sind nicht Inhalt der Ausbildung.

Lernen, wo Sie wollen! 
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.

Termine buchen

Kontakt

Bernhard Maitz

Bernhard Maitz
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8139
E: bernhard.maitz@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 48

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. € 140,- Prüfungs- und Zertifikatsgebühr; zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. In der Zertifikatsgebühr ist die Ausstellung eines Zertifikates (Deutsch oder Englisch) enthalten; bei Ausstellung beider Zertifikate zzgl. € 55,- zzgl. 20 % USt.

Kursvoraussetzungen: Managementsystemerfahrung empfehlenswert

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH. Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung TÜV AUSTRIA Personen-Zertifikat.

Ihr Weg zum/r zertifizierten CSR- & Nachhaltigkeitsmanager/in

Ihr Weg zum/r zertifizierten CSR- & Nachhaltigkeitsmanager/in

Fördermöglichkeiten

Spezialförderung „Skills Scheck“
Jetzt auf Weiterbildung im Bereich Nachhaltigkeit & digitale Transformation bis zu 80 % Förderung pro Mitarbeiter/in sichern (maximal € 5.000).
Alle Infos im Detail finden Sie hier!

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>