Aufgaben & Haftung des Aufzugswärters/Betreibers
Aufzugswärter üben eine wichtige Funktion zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebes von Aufzügen aus. Dazu gehören die regelmäßige Betriebskontrolle & Notbefreiung. Bei etwaigen Sicherheitsmängeln kann eine Außerbetriebsetzung des Aufzuges durch den Aufzugswärter und sofortige Weiterleitung der Sicherheitsdefizite erforderlich sein.
Inhalte:
- Gesetzliche Grundlagen (Landesgesetze, Bundesgesetz)
- Anforderungen an den/die Aufzugswärter/in
- Anforderungen an den/die Betreiber/in von Aufzügen
- Qualifikation des/der Aufzugswärter/in
- Erreichbarkeit des/der Aufzugswärter/in
- Aufzugsbetreuung
- Betriebskontrollen: Intervalle, Umfang
- Notbefreiung
- Weitere Möglichkeiten: Notrufsysteme, Betreuungsunternehmen
Die praktische Qualifikation zur Erlangung der Kompetenz "Aufzugswärter/in" erfolgt direkt beim Aufzug vor Ort. Hierzu ist eine gesonderte Schulung mit Prüfung notwendig. Für weitere Informationen und Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an TÜV AUSTRIA Aufzugstechnik, unter der Rufnummer +43 (0)504 54-6922.
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich am Standort und „Online“ angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting als Präsenzkurs UND Onlinekurs statt. Das heißt Teilnehmer/innen vor Ort sowie Online-Teilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe. Wir freuen uns, Sie Ihrem Wunsch entsprechend auf unserem (Online) Campus begrüßen zu dürfen! Gerne steht Ihnen unser Team für alle Fragen zur Verfügung. Lernen Sie weiter – im Präsenztraining oder Online!
Aufzugswärter, Hausverwaltungen, Facility-Manager und Mitarbeiter der Instandhaltung, Gebäude- und Haustechnikplaner, Immobilienbesitzer und -verwalter, Bauingenieure und Architekten.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr Termin speichern
Ort: bit schulungscenter GmbH, Kärntner Straße 311, 8054, Graz
Kursnr.: 21.102.070.03
Teilnahmebetrag: € 385,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Werner Schmidt , Mag. Dr. Alfred Popper
Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kursnr.: 21.102.070.07
Teilnahmebetrag: € 395,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Werner Schmidt , Mag. Dr. Alfred Popper