Ausbildung zum/r zertifizierten Compliance Manager/in TÜV®
Normen- & Rechtskonformität
Unter Compliance Management versteht man die Ermittlung und Einhaltung aller die Organisation betreffenden Gesetze, Verordnungen, Standards und Bescheide. Darunter fällt auch die Erfüllung von Kundenanforderungen.
Als Compliance Manager/in sind Sie in der Lage, Regelverstöße zu vermeiden, die relevanten Forderungen in den Bereichen Qualität, Sicherheit und Umwelt sicherzustellen und ein umfassendes Compliance Managementsystem zu etablieren.
Das Modul 1 entspricht der "Ausbildung zum/r Compliance Beauftragten TÜV®" und ist auch einzeln buchbar.
Ihr Nutzen:
- Sie wissen, worauf es beim Aufbau einer Compliance Organisation ankommt
- Sie kennen die aktuellen Anforderungen an betriebliches Compliance Management
- Sie wissen, wie man Compliance Management in ein bestehendes Managementsystem integriert
Inhalte:
- Rolle & Bedeutung von Compliance Management in Unternehmen
- Gängige Rechtsgrundlagen im betrieblichen Bereich
- Relevante Normen im Compliance Management (ISO 19600*, ONR 192050, etc.)
- Compliance Regelungen in bestehenden Managementsystemen
- Aufbau einer Compliance Organisation (Risikoanalyse, Commitment, Kommunikation, Organisation, Dokumentation)
- Sicherstellung der Compliance: Recherche - Dokumentation - Reporting
- Erfolgreiche Integration von Compliance Management in integrierte Managementsysteme (Qualität - Sicherheit - Umwelt; Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Synergien)
*Die ISO 19600 wird voraussichtlich im Jahr 2021 durch die ISO 37301 ersetzt, der Schlussentwurf liegt bereits vor. Im Kurs behandeln wir mit Ihnen den dann aktuellen Status der beiden Normen.
Umweltmanager/innen, Umweltbeauftragte, Qualitätsmanager/innen, Sicherheitsfachkräfte bzw. weitere in den Bereichen Qualität, Sicherheit oder Umwelt tätige Personen
Die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung sind
- der Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung zum/r zertifizierten Compliance Manager/in der TÜV AUSTRIA Akademie oder eines gleichwertigen Lehrganges
- der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zum/r Umweltmanager/in bzw. Qualitätsmanager/in bzw. Sicherheitsfachkraft oder der Nachweis einer abgeschlossene Ausbildung zum/r internen Umweltauditor/in bzw. Qualitätsbeauftragten und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung oder der Nachweis einer abgeschlossene gleichwertige Ausbildung im Bereich Umwelt, Qualität bzw. Sicherheit
- der Antrag zur Zertifizierungsprüfung Compliance Manager/in
Die Zertifizierungsprüfung setzt sich zusammen aus
- der Ausarbeitung einer praxisbezogenen Projektarbeit
- der schriftlichen Prüfung in Form von Auswahlaufgaben (Multiple Choice)
- der mündlichen Prüfung in Form der Präsentation der Projektarbeit und ergänzender Fragen zur Projektarbeit sowie zum Thema Compliance Management
Mit positiver Zertifizierungsprüfung und Erfüllung aller Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie das TÜV AUSTRIA-Zertifikat Compliance Manager/in, das drei Jahre gültig ist.
Bitte beachten Sie auch das Zertifizierungsprogramm. Dieses und alle weiteren Dokumente zur Zertifizierungsprüfung finden Sie unter Downloads.
Für die Verlängerung Ihres Zertifikates um weitere drei Jahre sind
- der Antrag zur Re-Zertifizierung
- der Nachweis einer fachspezifischen Weiterbildung im Umfang von mindestens 8 Unterrichtseinheiten (es werden Weiterbildungen anerkannt, die innerhalb von 2 Jahren vor und 6 Monaten nach Ablauf des Zertifikates besucht wurden)
- der Nachweis einer mindestens zweijährigen Berufspraxis innerhalb der Gültigkeitsdauer des Zertifikates im Bereich Compliance Management (z. B. Bestätigung des Arbeitgebers, Arbeitszeugnis, Stellenbeschreibung)
zu übermitteln. Der Antrag und die Nachweise können frühestens 6 Monate vor und bis spätestens 6 Monate nach Ablauf des Zertifikates zugesandt werden.
Die passende fachspezifische Weiterbildung zur Aufrechterhaltung Ihres Zertifikats finden Sie hier.
Termine buchen
Zeit:
Modul 1: 26.-28.05.2021, 8:30 - 16:30 Uhr
Modul 2: 10.-11.06.2021, 8:30 - 16:30 Uhr
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.108.152.01
Teilnahmebetrag: € 1.970,00 zzgl. 20 % USt.
Datum: 21.09.2021 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345 Brunn am Gebirge
Kursnr: 21.208.152.01
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 615,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar