Zum Inhalt

Die Prüfung beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Prüfungsteil. Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein Prüfungsprotokoll, nach positivem Abschluss das am Markt geforderte ÖNORM EN ISO 9712-Zertifikat, ausgestellt und per Post zugestellt von der ÖGfZP.

Die Prüfung findet an zwei Tagen statt. An den genannten Prüfungsterminen können Sie zu den Verfahren VT und/oder PT Stufe 1&2 antreten. Ihren genauen Prüfungstermin geben wir Ihnen rechtzeitig bekannt. Bei Prüfungsterminen die an einem einzigen Tag buchbar sind, wird grundsätzlich nur ein Verfahren (VT oder PT Stufe 1&2) geprüft. Für Ausnahmen setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Die Prüfungs- und Zertifikatsgebühr wird pro Verfahren verrechnet.

Der Termin kann auch für Requalifizierungs- und Erneuerungsprüfungen genutzt werden. Setzen Sie sich diesbezüglich gerne mit uns in Verbindung.

Termine buchen

Kontakt

Lisa Spitzhütl

Lisa Spitzhütl
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8156
E: lisa.spitzhuetl@tuv.at

Kursfakten

PräsenzkursPraxiskursAbschluss mit Zertifikat

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kaffeepausen und Verpflegung inkludiert. Die Prüfungs- und Zertifikatsgebühr pro Verfahren beträgt € 1.055,- mit Firmenmitgliedschaft der ÖGfZP und € 1.255,- ohne Firmenmitgliedschaft der ÖGfZP.

Kursvoraussetzungen: Für den Antritt zur Qualifizierungsprüfung sind gemäß den normativen Vorgaben zwingend die Mindesterfahrungszeiten in den jeweiligen Prüfverfahren von den Kandidat:innen einzuhalten. Die Mindestanforderung an die Erfahrungszeit / Zeit als Prüferhelfer:in ist vom Unternehmen im vollständig ausgefüllten Anmeldeformular schriftlich zu bestätigen, ebenso die entsprechende Sehfähigkeit. Details entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular unter Downloads.

Kursabschluss: Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein Prüfungsprotokoll, nach positivem Abschluss das am Markt geforderte ÖNORM EN ISO 9712- Zertifikat, ausgestellt und per Post zugestellt von der ÖGfZP

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>