Interne Audits und Lieferantenaudits sind für die Überwachung der klassischen Anforderungen des Qualitätsmanagements, insbesondere im Medizinproduktebereich, unerlässlich. Diese Audits geben einerseits einen Überblick über die Qualitätssituation im Unternehmen. Andererseits helfen sie, die Aspekte der Norm EN ISO 13485 umzusetzen, sowie die damit verbundenen regionalen und gesetzlichen Forderungen. Vertiefen Sie in unserem Seminar Ihre fachlichen Kenntnisse zur Durchführung von Audits entlang der EN ISO 13485.
 
Inhalte:

  • Anforderungen der EN ISO 13485
  • Spezielle Anforderungen an QM-Systeme für Medizinprodukte
  • Kritische Punkte im Auditwesen
  • Fallbeispiele aus der Auditpraxis
  • Planen und Durchführung von internen Audits
  • Erarbeitung von Best Practice Methoden

Termine buchen

Kontakt

Claudia Pasztory

Claudia Pasztory
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8134
E: claudia.pasztory@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 16

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. zzgl. € 135,- Prüfungs- und Zertifikatsgebühr; In der Zertifikatsgebühr ist die Ausstellung eines Zertifikates (Deutsch oder Englisch) enthalten; bei Ausstellung beider Zertifikate zzgl. € 55,- zzgl. 20 % USt.

Kursvoraussetzungen: Abgeschlossene "Ausbildung zum/r zertifizierten Qualitätsauditor/in TÜV®" der TÜV AUSTRIA Akademie (oder eines gleichwertigen Lehrgangs).

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH. Bei positiver Zertifizierungsprüfung Zertifikat der TÜV AUSTRIA CERT GMBH.

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>