Kurse und Seminare im Bereich Datenschutz in der TÜV AUSTRIA Akademie. (c) arthead - stock.adobe.com

Das IT-Netzwerk eines Unternehmens ist oft das Herz des Betriebes. Alle unternehmensrelevanten Daten, wie z.B. Mitarbeiter- und Gehaltsinformationen, Business-Pläne, Unternehmenszahlen, eventuell auch Konstruktionspläne und vieles mehr, liegen an unterschiedlichen Orten im IT-Netzwerk.
Ein Cyber-Security-Angriff kann zum Verlust dieser wesentlichen Daten führen und tatsächlich auch unternehmensbedrohende Ausmaße annehmen.

Warum ist es wichtig, Zugriffsrechte in IT-Umgebungen zu beschränken? Zu dieser und weiteren Fragen diskutieren unsere Experten beim TÜV AUSTRIA TECH TALK.

  • Warum darf nicht jeder einfach auf alles zugreifen - was soll denn schon passieren?
  • Vertraut das Unternehmen seinen Mitarbeiter/innen nicht?
  • Betreffen die Zugriffsrechte nur eigene Mitarbeiter/innen?
  • Kann das Unternehmen in rechtliche Schwierigkeiten kommen, wenn jeder alles darf?
  • Wie funktioniert Privileged Access Management?

Diskutieren Sie live mit unseren Fachexperten am 22.06.2023, 16:00-17:00 Uhr | Online

Für Sie im Talk:

  • Ing. Mag. Andreas Köberl
    Geschäftsführer | TÜV TRUST IT TÜV AUSTRIA GMBH
  • Philip Steffel
    Team Lead IT-Security & Technical Sales | TÜV TRUST IT TÜV AUSTRIA GMBH

Wir freuen uns auf Sie! Die Teilnahme ist kostenfrei.

"Die TECH TALKS bieten einen Raum für alle, die sich für technologische Herausforderungen unserer Zeit interessieren. Wir wollen etwas bewegen und einen positiven Beitrag leisten, in dem wir technologische Entwicklungen und Marktveränderungen beleuchten und diskutieren", sagt Moderator Hofstädtner von TÜV AUSTRIA Services.

Termine buchen

Kontakt

Sonja Glöckel

Sonja Glöckel
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8170
E: sonja.gloeckel@tuv.at

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>