Sicherer Umgang mit Chemikalien
Chemikalien erleichtern uns den Alltag, können aber auch gefährlich werden. Um den sicheren Umgang zu gewährleisten, müssen einige Grundsätze bei der Arbeit mit Chemikalien beachtet werden. Ausreichende Kenntnisse und ein gewissenhafter Umgang sind zwei grundlegende Elemente für ein sicheres Arbeiten im Labor. Denn schon die kleinste Menge an gefährlichen Stoffen kann bei falscher Handhabung zu Reaktionen mit dramatischen Auswirkungen auf Menschen und Umwelt führen. Der Vortragende vermittelt Ihnen in diesem zweitägigen Seminar die Grundlagen, wie Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien sowie die Einschätzung des davon ausgehenden Gefahrenpotenzials.
Inhalte:
- Arbeitssicherheit, Grundlagen und Ziele
- Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien
- Begriffserklärungen (Lagerung, Bereitstellung, Verwendung, usw.)
- Informationsquellen, Sicherheitsdatenblatt und Gestis
- Regeln für Lager und Arbeitsräume
- Gase (brennbar, brandfördernd, giftig, sauerstoffverdrängend)
- Flüssigkeiten (brennbar, brandfördernd, giftig und Säuren/Laugen)
- Feststoffe (brennbar, brandfördernd, giftig)
- Umgang mit Giften
alle Personen, die selbst direkten Kontakt mit Chemikalien haben (dieser umfasst die Lagerung, die Bereitstellung und den Umgang damit); Sicherheitsvertrauenspersonen; Sicherheitsfachkräfte; Brandschutzverantwortliche; Belegschaftsvertreter/innen.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 25.121.011.01
Teilnahmebetrag: € 1.390,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Ing. Christian Brand
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Protteser Straße 40, 2230, Gänserndorf
Kurs-Nr.: 25.121.011.02
Teilnahmebetrag: € 1.390,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Ing. Christian Brand