Zum Inhalt

Elektronik und Software werden in technischen Systemen immer komplexer – und damit auch die Anforderungen an die funktionale Sicherheit. Die IEC 61508 ist dabei der zentrale Leitfaden, um Risiken zu minimieren und Systeme sicher zu gestalten.

Mit diesem Refreshing-Kurs bringen wir Ihr Wissen auf den neuesten Stand. Sie erhalten außerdem die Gelegenheit, Beispiele aus Ihrem persönlichen Umfeld mit unserem Trainer und anderen Seminarteilnehmer:innen zu diskutieren.

Inhalte:

  • Grundlagen und Methoden der System Safety und Functional Safety
  • Status und Aktuelles zur IEC 61508
  • Betrachtung typischer ASIL Einstufungen und ASIL Dekompositionen
  • IEC 61508 HW: Fehlermodell, Metriken, Diagnostic Coverage
  • IEC 61508 SW: Methoden und Prozesse, Testfälle
  • IEC 61508: Anhänge, Guidelines, Interpretationen, Diskussion

Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.

Termine buchen

Kontakt

Ramona Dubkowitsch

Ramona Dubkowitsch
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8193
E: ramona.dubkowitsch@tuv.at

Kursfakten

PräsenzkursOnline-Kurs oder E-Learning-ProgrammKurs für Rezertifizierung

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: keine.

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>