Rechtssicherheit: Weiterbildung für Planungs- und Baustellenkoordinator:innen
Das Baustellenkoordinationsgesetz (BauKG) sieht vor, dass für alle Baustellen, auf denen gleichzeitig oder aufeinanderfolgend Arbeitnehmer:innen tätig sind, ein:e Planungs- und Baustellenkoordinator:in zu bestellen ist. Das Aufgabengebiet umfasst die Koordination der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes auf einer Baustelle. Neben den auszuführenden Tätigkeiten in dieser verantwortungsvollen Position ist auch das Wissen über die Pflichten und die Haftung von Planungs- bzw. Baustellenkoordinator:innen essentiell. Wann können Koordinator:innen rechtlich belangt werden? Welche Absicherungsmöglichkeiten gibt es?
Im Seminar erhalten Sie umfassende Informationen zu Haftungsfragen rund um das BauKG sowie detaillierte Informationen zur Tätigkeit als Planungs- und Baustellenkoordinator:in.
Inhalte:
- Forderungen des Bauarbeitenkoordinationsgesetzes (BauKG)
- Pflichten und Aufgaben
- Aktuelle Entscheidungen in den OGH Erkenntnissen betreffend Koordinator:innen
- Erfordernisse aus dem BauKG, dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (AschG) und Verordnungen
- Verbandsverantwortung und BauKG
- Rechtliche Notwendigkeiten für die Dokumentation: Nachweis und Erledigung der Aufgaben
- Dokumentenübergabe: Kontrolle anhand eines konkreten SiGe-Plan Beispiels
- Technische Lösungen für die Dokumentation
- Rechtliche Folgen bei Nichtbeachtung der nötigen Dokumentation
- Was ist versicherbar und wann steigt die Versicherung aus?
- Haftungsfragen und Haftungserleichterungen
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine
gemeinsame Seminargruppe.
Verantwortliche Mitarbeiter:innen in der Baubranche, Bauträger:innen, Projektentwickler:innen, Zivilingenieur:innen, Ingenieurkonsulent:innen, Architekt:innen, Bauherr:innen, Baumeister:innen, Baufachleute, Planer:innen, Koordinator:innen und verantwortliche Projektleiter:innen in der Ausführung, Sicherheitsfachkräfte, Facility-Manager:innen.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 25.114.024.01
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Dr. Jürgen Kronberger , Ing. Bernd Birnhuber
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 25.114.024.02
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Dr. Jürgen Kronberger , Ing. Bernd Birnhuber
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 26.114.024.01
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Dr. Jürgen Kronberger , Ing. Bernd Birnhuber