meet the experts: ESG & IDG
Tauchen Sie tief in das zentrale Thema unserer Zeit ein: Nachhaltiger Wandel von innen und außen.
Es erwarten Sie topaktuelle Einblicke in ESG, Regulatorik und Ressourcenmanagement, während Sie persönlich Ihre eigenen Kompetenzen entwickeln, kennenlernen und deren volle Wirkung entfalten.
TÜV AUSTRIA Symposium CSR & Nachhaltigkeit | 22.05.2025
- Nachhaltigkeit bewegt! Hier lebt ESG!
Ein Praxisbericht über Vielfalt und Nutzen aktueller Nachhaltigkeitsprojekte
Andreas Glanzer, Fraunhofer Austria Research - Das Update! Recht in der Nachhaltigkeit
Was das EU Omnibus-Paket für Unternehmen bedeutet und was es noch zu wissen gilt!
Marco Steiner-Selenic, ZEITPULSE Legal - Ressourcenwende – Der nachhaltige Fahrplan für Betriebe
Andreas Van-Hametner, Ressourcen Forum Austria, Geschäftsführer - ESRS aktuell! Eine Anleitung für die Praxis
Monika Brom, EFRAG Sustainability Reporting Board Member - Nachhaltigkeit im Weltraum
Christian Unfried, Project and Solution Partner Space Industry - Green Claim: Was irreführende Umweltaussagen anstellen können.
Clemens Mayer, Experte für Digitales und Nachhaltigkeit - Inner Development Goals | IDG Practice
Marielies Klebel, Potenzialentwicklerin
TÜV AUSTRIA IDG Days | 30.-31.07.2025
30. Juli 2025
- Eine Reise durch die Dimensionen der IDG: Entdecken. Erleben. Erkennen.
Mag. Dr. Matthias Strolz, Impact-Unternehmer, Experte für systemisch-integrale Organisationsentwicklung und Leadership-Begleitung
31. Juli 2025
- Teamentwicklung im komplexen Umfeld
Mag. Erich Lehner, Ernst & Young - Begegnungsqualität: Der Schlüssel für resiliente und effektive (Arbeits-)Beziehungen
Mag.a Marilies Klebel, Potenzialentwicklerin - Die Chance, die Chancen in den Chancen zu erkennen!
Dr. Alfred Fiedler, Founder von #schongenial der weltweit ersten Intercorporate Social Responsibility Initiative - „In dir muss brennen, was du für andere entzünden willst!“
Ing.in Dr.in Karin Büchl-Krammerstätter, erste Wiener Umweltanwältin, eh. Leiterin Stadt Wien-Umweltschutz - Business Model You (BMY) als Methode der inneren Entwicklung
Rudolf Greger, Design-Philosoph & Businessdesign-Coach, Gründer des Design-Thinking-Tank, eh. Vorstandssprecher von designaustria - Methoden zur Teamanalyse und -entwicklung
Kurt Pellischek, Team & Organisationsentwickler
Ermäßigter Teilnahmebetrag für Mitgliedsbetriebe der ISR Initiative schon genial: EUR 1.590,00 zzgl. 20% USt.
Bitte führen Sie bei Ihrer Anmeldung an, dass Sie ein schongenial Betrieb sind!
Umweltbeauftragte, Compliance Beauftragte, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Führungskräfte, Projektleiter/innen, betrieblich beauftragte Personen, HR-Manager/innen, Organisationsentwickler/innen, alle Personen die aktiv mitarbeiten (möchten) in den Bereichen Umwelt-Soziales-Gute Unternehmensführung.
Termine buchen
Zeit:
Symposium CSR & Nachhaltigkeit, 22.05.2025 | Hotel Savoyen, Wien
Inner Development Days, 30.-31.07.2025 | Hotel Krainerhütte, Baden
Termin speichern
Ort: Wien, Wien
Kurs-Nr.: 25.117.030.01
Teilnahmebetrag: € 1.750,00 zzgl. 20 % USt