Zum Inhalt
KI im HR

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, und künstliche Intelligenz (KI) wird immer mehr zum unverzichtbaren Werkzeug für HR-Abteilungen. Doch wie lässt sich KI sinnvoll einsetzen, um Prozesse zu optimieren, die Mitarbeiterentwicklung zu fördern und gleichzeitig ethische Standards zu wahren? Dieser Intensivkurs „KI im HR“ bietet Ihnen genau das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie brauchen, um die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen aktiv mitzugestalten.

Sie erhalten Impulse, wie Sie KI gezielt in Ihrem HR-Alltag nutzen können – von der Erstellung optimierter Onboarding-Pläne über personalisierte Lernpfade bis hin zur ethischen und rechtlichen Absicherung Ihrer Arbeit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie KI-Tools verstehen, anwenden und kritisch bewerten, um Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter bestmöglich zu unterstützen.

Inhalte:

  • Überblick über KI Tools im HR-Bereich
  • Effektives Prompting
  • Übersicht AI Act
  • HR-Dokumentengestaltung mittels KI
  • Employee Journey
  • Relevante KPIs
  • Digitale Ethik im HR
  • Quellenkritik

Termine buchen

Kontakt

Ramona Dubkowitsch

Ramona Dubkowitsch
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8186
E: ramona.dubkowitsch@tuv.at

Kursfakten

Online-Kurs oder E-Learning-ProgrammKurs für Rezertifizierung

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Seminaren den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>