Zum Inhalt
Grundlagen Supply Chain Management

Dieses Seminar bietet einen Einblick in die gesamte Lieferkette - Supply Chain - sowie deren Einzelglieder. Nachdem die Grundlagen, wie die Entstehung, die Motive, die Elemente und der Aufbau einer Supply Chain geklärt sind, wird näher auf die Gestaltungsmodelle des Supply Chain Managements eingegangen. Als Beispiel für die Motive von Supply Chain Management wird der Bullwhip-Effekt und seine Auswirkungen gedanklich durchgespielt. Im Zuge der Strategien soll ein kurzer Überblick über die Möglichkeiten der Kooperationen zwischen Lieferanten, Hersteller und Kunden gegeben werden.

In diesem Seminar werden die internen und externen logistischen Abläufe und deren Zusammenhänge näher betrachtet, um speziell die gegenseitigen Einflüsse innerhalb einer Supply Chain aufzuzeigen.

 Inhalte 

  • Grundlagen Supply Chain Management
  • Gestaltungsmodelle des Supply Chain Managements
  • Strategien des Supply Chain Managements
  • E-Supply Chains - E-Procurement als Teil des elektronischen Supply Chain Managements
  • Kennzahlenmanagement in der Supply Chain

Termine buchen

Kontakt

Stephanie Rex

Stephanie Rex
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8129
E: stephanie.rex@tuv.at

Kursfakten

PräsenzkursOnline-Kurs oder E-Learning-ProgrammKurs für Rezertifizierung

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Seminaren den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>

Zuletzt angesehene Kurse