Zum Inhalt
Seminare und Kurse im Bereich Nachhaltigkeit und CSR in der TÜV AUSTRIA Akademie. (c) Pcess609 - stock.adobe.com

Nachhaltigkeit (ESG) umfasst die Dimensionen Ökologie (Environment), Soziales (Social) und Ökonomie (Governance). In diesem Seminar erlangen Sie tieferes Verständnis für soziale Nachhaltigkeit. Sie erfahren, welchen Beitrag Ihr Unternehmen zur sozialen Nachhaltigkeit leisten kann und wie sich dieser im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung dokumentieren lässt.

Inhalte:

  • Einführung zu sozialer Verantwortung & Nachhaltigkeit
  • Nachhaltiges Personalmanagement (ESRS S1: Eigene Belegschaft)
  • Nachhaltige Wertschöpfungsketten (ESRS S2: Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette)
  • Verantwortung gegenüber dem gesellschaftlichen Umfeld (ESRS S3: betroffenen Gemeinschaften)
  • Verantwortung gegenüber Verbraucher:innen/Endnutzer:innen (ESRS S4: Verbraucher und Endnutzer)

 

Dieses Seminar ist Teil der Ausbildung zum/r zertifizierten CSR- & Nachhaltigkeitsmanager/in TÜV® und kann bei späterer Absolvierung der Zertifizierungsausbildung angerechnet werden.

Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.

Termine buchen

Kontakt

Ramona Dubkowitsch

Ramona Dubkowitsch
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8186
E: ramona.dubkowitsch@tuv.at

Kursfakten

PräsenzkursOnline-Kurs oder E-Learning-Programm

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>