Grundlagen sozialer Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit (ESG) umfasst die Dimensionen Ökologie (Environment), Soziales (Social) und Ökonomie (Governance). In diesem Seminar erlangen Sie tieferes Verständnis für soziale Nachhaltigkeit. Sie erfahren, welchen Beitrag Ihr Unternehmen zur sozialen Nachhaltigkeit leisten kann und wie sich dieser im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung dokumentieren lässt.
Inhalte:
- Einführung zu sozialer Verantwortung & Nachhaltigkeit
- Nachhaltiges Personalmanagement (ESRS S1: Eigene Belegschaft)
- Nachhaltige Wertschöpfungsketten (ESRS S2: Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette)
- Verantwortung gegenüber dem gesellschaftlichen Umfeld (ESRS S3: betroffenen Gemeinschaften)
- Verantwortung gegenüber Verbraucher:innen/Endnutzer:innen (ESRS S4: Verbraucher und Endnutzer)
Dieses Seminar ist Teil der Ausbildung zum/r zertifizierten CSR- & Nachhaltigkeitsmanager/in TÜV® und kann bei späterer Absolvierung der Zertifizierungsausbildung angerechnet werden.
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Führungskräfte, Organisationsentwickler/innen, Personalmanager/innen, CSR- und Nachhaltigkeitsverantwortliche, Einkäufer/innen, Mitarbeiter/innen im administrativen/finanztechnischen Bereich
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 25.117.028.03
Teilnahmebetrag: € 750,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Mag. Dr. Christian Kozina-Voit
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 25.117.028.04
Teilnahmebetrag: € 750,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Mag. Dr. Christian Kozina-Voit