Grundlagen Abfallwirtschaft
Das österreichische Abfallrecht umfasst eine Vielzahl von Vorschriften für Betriebe. Zur Sicherstellung der Rechtssicherheit in der betrieblichen Praxis kann es empfehlenswert sein, eine Person mit der Unterstützung der Geschäftsführung und bestellter Abfallbeauftragter zu beauftragen.
In diesem Kurs erlangen Sie abfallrechtliches Grundwissen und erstes praktisches Handwerkszeug für die Erfüllung abfallwirtschaftlicher Pflichten.
Inhalte:
- Aufbau des Abfallrechts: EU-Recht, Nationales Abfallrecht, Kompetenzverteilung & Behördenzuständigkeiten
- Österreichische Abfallwirtschaft: Geschichte der Abfallwirtschaft, Abfallwirtschaftsgesetz 2002 (AWG 2002), Verordnungen zum AWG 2002 & abfallrechtliche Bestimmungen der Länder
- Grundzüge AWG 2002: Ziele und Grundsätze, Abfallhierarchie, Begriffe, Ausnahmen vom AWG 2002; Abfallende, Feststellungsbescheid, Ausstufung & Bundesabfallwirtschaftsplan, Strafbestimmungen
- Pflichten der Abfallbesitzer: Allgemeine & besondere Behandlungspflichten z. B. Abfallübergabe an Befugten, Lagerung von Abfälle , Umgang mit Altöl; Überblick Abfallbehandlungspflichten VO z. B. Umgang mit Elektroaltgeräten
- Abfallverzeichnis & Klassifizierung von Abfällen: Abfallverzeichnis VO, ÖNORM S2100, EU-Abfallkatalog
- Aufzeichnungs- und Meldepflichten für Abfallbesitzer: Aufzeichnungen gemäß Abfallnachweis VO 2012, Vereinfachte Aufzeichnungen, Begleitschein - Übergabe von gefährlichem Abfall & Elektronisches Datenmanagement (EDM)
- Abfallwirtschaftskonzept / AWK: Grundlagen und Informationen
Dieses Seminar entspricht nicht der Ausbildung zum/r Abfallbeauftragten gem. AWG und befasst sich nicht mit der Erstellung von Abfallwirtschaftskonzepten. Hierzu empfehlen wir folgende Bildungsangebote an der TÜV AUSTRIA Akademie: "Ausbildung zum/r zertifizierten Abfallbeauftragten" bzw. "Das Abfallwirtschaftskonzept zum Selbermachen"
Mitarbeiterinnen/er abfallerstzeugender Betriebe (zB Dienstleistungs- oder Produktionsbetriebe), Mitarbeiter/innen mit unterstützenden Aufgaben im abfallwirtschaftlichen Bereich
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Münchner Bundesstraße 116, 5020, Salzburg
Kursnr.: 21.112.074.02
Teilnahmebetrag: € 615,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Markus Wohlmuth
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: Courtyard by Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020, Linz
Kursnr.: 21.112.074.03
Teilnahmebetrag: € 615,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Markus Wohlmuth
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.112.074.04
Teilnahmebetrag: € 615,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Markus Wohlmuth