Das Abfallwirtschaftskonzept zum Selbermachen
Das Abfallwirtschaftsgesetz (AWG 2002) verpflichtet alle Betriebe, die mehr als 20 ArbeitnehmerInnen an einem Standort beschäftigen, ein Abfallwirtschaftskonzept zu erstellen und mindestens nach 7 Jahren zu aktualisieren. In diesem Seminar erfahren Sie worauf hierbei zu achten ist und wie Sie Ihr AWK am besten gestalten. Falls vorhanden bringen Sie bitte Ihr aktuelles Abfallwirtschaftskonzept mit.
Inhalte:
- Grundlagen zum Abfallrecht (AWG 2002 und Verordnungen)
- Welche abfallrechtlichen Vorschriften gelten für meinen Betrieb?
- Einsparung von Ressourcen und Kosten, Gesetzeskonformität
- Inhalte des Abfallwirtschaftskonzepts
- Abfallrelevante Darstellung & Input - Output Analyse
- Fallbeispiele aus der Praxis
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Personen, welche Abfallwirtschaftskonzepte erstellen oder fortschreiben müssen, Abfallbeauftragte, Umweltbeauftragte.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Wiener Bundesstraße 8, 4060, Leonding
Kurs-Nr.: 23.112.017.02
Teilnahmebetrag: € 680,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Markus Wohlmuth
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.112.017.01
Teilnahmebetrag: € 680,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Markus Wohlmuth