Energieversorgung und -erzeugung
Zuverlässige und bedarfsgerechte Energieversorgung ist eine essentielle Voraussetzung für den generellen betrieblichen Fortbestand und nachhaltigen unternehmerischen Erfolg. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie bedarfsgerechte Energieversorgung und -effizienz in Ihrem Betrieb sicher stellen können.
Inhalte:
- Aktuelle Möglichkeiten zur Energieversorgung und -erzeugung
- Energieformen und -träger
- Energieumwandlung und -effizienz
- Prozess-Schritte zur Koordination der Energieversorgung und -erzeugung im eigenen Betrieb
- Maßgebliche interne und externe Einflussfaktoren für eine nachhaltig passende Auswahl und Dimensionierung: Energiemarkt, - Energieträger, Erzeugungsanlagen, Förderungen, Emissionshandel, Bedarfsfeststellung (Endenergieform, langfristige Trends)
- Kriterien zur Bewertung: Chancen und Risiken, Sensitivitätsanalyse
- Fallbeispiele: Gerne können Sie Ihre Praxisbeispiele und -fragen einbringen
Betriebliche Energieverantwortliche, Facility- und Gebäudemanager:innen, Leitende Angestellte, Geschäftsführer:innen
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 26.112.247.01
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Dipl.-Ing. Dr. Klaus Jörg, MBA
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Wiener Bundesstraße 8, 4060, Leonding
Kurs-Nr.: 26.112.247.02
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Dipl.-Ing. Dr. Klaus Jörg, MBA