Zum Inhalt

Zuverlässige und bedarfsgerechte Energieversorgung ist eine essentielle Voraussetzung für den generellen betrieblichen Fortbestand und nachhaltigen unternehmerischen Erfolg. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie bedarfsgerechte Energieversorgung und -effizienz in Ihrem Betrieb sicher stellen können.

Inhalte:

  • Aktuelle Möglichkeiten zur Energieversorgung und -erzeugung
  • Energieformen und -träger
  • Energieumwandlung und -effizienz
  • Prozess-Schritte zur Koordination der Energieversorgung und -erzeugung im eigenen Betrieb
  • Maßgebliche interne und externe Einflussfaktoren für eine nachhaltig passende Auswahl und Dimensionierung: Energiemarkt, - Energieträger, Erzeugungsanlagen, Förderungen, Emissionshandel, Bedarfsfeststellung (Endenergieform, langfristige Trends)
  • Kriterien zur Bewertung: Chancen und Risiken, Sensitivitätsanalyse
  • Fallbeispiele: Gerne können Sie Ihre Praxisbeispiele und -fragen einbringen

Termine buchen

Kontakt

Lisa Hatwagner

Lisa Hatwagner
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8186
E: lisa.hatwagner@tuv.at

Kursfakten

PräsenzkursKurs für Rezertifizierung

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>