Einführung in das Energierecht
Das Bundes-Energieeffizienzgesetz (EEffG) spielt für viele Betriebe eine zentrale Rolle. Im Energie-Alltag deckt es jedoch nur einen kleinen Part der vielfältigen, komplexen Rechtslandschaft rund um Energieversorgung ab. Dieses Seminar bietet Ihnen eine Orientierung des österreichischen Energierechts im betrieblichen Kontext.
Inhalte:
- EU-Elektrizitäts- und Energierecht
- Überblick über das Energierecht in Österreich
- Behördenzuständigkeit in Elektrizitätsangelegenheiten
- Energielenkung
- Bundes-Energieeffizienzgesetz, Energieaudits, Energiemanagementsystem nach ISO 50001
- Meldepflichten und standardisierte Kurzberichte
- Förderung erneuerbarer Energie
- Empfehlungen zur Sicherstellung der betrieblichen Compliance
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Energiebeauftragte, (interne) Energieauditor/innen, Energiemanager/innen, Betriebsleiter/innen, technische Leiter/innen, Umwelt- bzw. Nachhaltigkeitsverantwortliche, Facility Manager/innen
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 26.112.242.02
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Mag. Erwin Vejpustek
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 26.112.242.01
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Mag. Erwin Vejpustek
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 26.112.242.03
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Mag. Erwin Vejpustek