Einführung in den Umgang mit Einsatzstoffen, Produkten und Hilfsmitteln
Dieser Kurs richtet sich an neue Mitarbeiter:innen in der chemischen Industrie. Sie lernen, warum bestimmte Tätigkeiten gefährlich sind und wie sie sicher durchgeführt werden können.
Im Rahmen des Kurses werden praktische Übungen zum Abmessen, Umfüllen, Transportieren und Lagern von Einsatzstoffen, Produkten und Hilfsmitteln durchgeführt.
Ziel ist es, die Teilnehmenden auf den sicheren Umgang mit verschiedenen Stoffen vorzubereiten und ihnen die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um Unfälle zu vermeiden und die Arbeitssicherheit zu gewährleisten.
Inhalte
- Einführung in den Umgang mit Einsatzstoffen, Produkten und Hilfsmitteln: Grundlagen der Arbeitssicherheit und Gefahrenbewertung.
- Messübungen: Kennwerte, Genauigkeit und richtige Handhabung von Messgeräten
- Transport, Lagerung und sichere Handhabung von Stoffen: fest, flüssig, gasförmig
- Übungen im Labor: Abmessen und Umfüllen von verschiedenen Stoffen, sicheres Einfüllen von Flüssigkeiten und Vermeidung von Verschüttungen
- Umgang mit Pipetten/Reagenzgläsern
Berufseinsteiger:innen, Quereinsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen in der chemischen Industrie, Mineralölindustrie, Lebensmittelindustrie und pharmazeutischen Industrie
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Protteser Straße 40, 2230, Gänserndorf
Kurs-Nr.: 26.121.031.01
Teilnahmebetrag: € 835,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Pia Bräuhofer, BSc , Ing. Katharina ERNST



