Einführung in das internationale Patent- und Markenrecht
Grundlagen zum internationalen Patent- und Markenrecht
Insbesondere beim Agieren auf internationalen Märkten ist der Schutz Ihres Know-hows essenziell. Sie erhalten einen Einblick in die Regularien und die Möglichkeiten internationaler Patentierung. In diesem Modul erstellen Sie unter anderem ein Konzept für die Einführung eines neuen Medizinproduktes aus IP-rechtlicher Sicht.
Inhalte:
- Grundzüge des Gewerblichen Rechtsschutzes
- Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Lizenzen, Copyright und Urheberrechte
- Patent- und Markenanmeldung
Personen im Bereich internationales Patent- und Markenrecht.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.105.053.01
Teilnahmebetrag: € 640,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. Michael Pölzleitner , Dipl.-Ing. Oliver Gindlhumer , EUR Ing. Paul Rosenich, B.Sc. , Dipl.-Ing. Peter Schrutka-Rechtenstamm , Dr. Erik Arroyabe , Dr. Jan Rothenburger
Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 23.105.053.02
Teilnahmebetrag: € 640,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dr. Erik Arroyabe , Dipl.-Ing. Oliver Gindlhumer , EUR Ing. Paul Rosenich, B.Sc. , Dipl.-Ing. Peter Schrutka-Rechtenstamm , Dipl.-Ing. Michael Pölzleitner , Dr. Jan Rothenburger