Mit dem TÜV AUSTRIA E-Learning Programm ‚Whistleblowing und Hinweisgeberschutz – Was alle darüber wissen müssen‘ das Bewusstsein der Mitarbeiter für Fehlverhalten im Betrieb schärfen.

Das Online-Training "Whistleblowing und Hinweisgeberschutz - Was alle darüber wissen müssen" der TÜV AUSTRIA Akademie erklärt, wie Hinweise zu vermutetem Fehlverhalten und verdeckte Missstände gemeldet werden können und welchen Schutz Hinweisgeber/innen genießen. Das E-Learning Programm erläutert die Unterschiede zwischen den einzelnen Whistleblowing-Meldestellen und zeigt die Vor- und Nachteile der verschiedenen internen Meldekanäle auf. Es schärft das Bewusstsein der Mitarbeiter/innen und Mitarbeiter für Verstöße und befähigt sie, qualifizierte Hinweise zu geben.

Inhalte:

  • Der Nutzen von Whistleblowing
  • Welchen Schutz genießen Hinweisgeber/innen?
  • Interne Meldestelle, externe Meldestelle, Veröffentlichung
  • Interne Meldekanäle im Detail
  • Wie ist eine Meldung zu verfassen?
  • Was geschieht nach einer Meldung?
  • Demoversion - der Blick ins Lernprogramm

Wählen Sie das passende Lernpaket!
Wenn Sie über ein eigenes Lernmanagementsystem verfügen, dann werfen Sie einen Blick in unsere Self-Service-Pakete oder Sie möchten lieber unser Lernmanagementsystem nutzen und mit unseren Service-Paketen rundum betreuen werden.

E-Learning Kurs buchen

Kontakt

DI Yannick Maresch
E-Learning Organisation & Verkauf

T: +43 (0)5 0454-8140
E: elearning@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 1

Lizenzgebühr: E-Learning Service-Paket von € 33,00 bis € 13,20 zzgl. 20% USt für eine Lizenz. E-Learning Self-Service-Paket ab € 2.660,- zzgl. 20% USt. für SCORM-Datei.

Kursvoraussetzungen: Aktueller Webbrowser erforderlich.

Kursabschluss: Zum Abschluss werden aus einem Pool 10 Fragen gezogen, die Sie zu 80 % richtig beantworten müssen. Bei Erfolg erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.

Über das E-Learning: Whistleblowing und Hinweisgeberschutz

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>