E-Learning Social Engineering Sicherheitstraining - Hacker-Angriffe erkennen
Wissen online vermitteln!
Mit der E-Learning Weiterbildung über Social Engineering können Unternehmen ihre Cybersicherheit erhöhen. Social Engineering ist eine Methode, bei der Hacker die "Schwachstelle" Mensch ausnutzen: Ein falscher Klick und schon haben Hacker Zugang zu geheimen Firmendaten. Angreifer nutzen typisch menschliche Eigenschaften wie Angst, Hilfsbereitschaft oder Neugier aus und bringen Mitarbeiter/innen mittels geschickter Manipulation dazu, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und sensible Informationen preiszugeben. Meist bekommen Unternehmen derartige Angriffe erst mit, wenn aufmerksame Mitarbeiter/innen Sicherheitsvorfälle melden.
Nutzen Sie daher das TÜV AUSTRIA Akademie E-Learning Programm Social Engineering und sensibilisieren Sie ihre Mitarbeiter/innen! Lesen Sie hier, was E-Learning kann.
Inhalte
- Was bedeutet Social Engineering?
- Phishing, Spear Phishing, CEO Fraud und Co.
- Schutzmaßnahmen und richtiges Verhalten in kritischen Situationen
- Demoversion - der Blick ins Lernprogramm
Wählen Sie das passende Lernpaket!
Wenn Sie über ein eigenes Lernmanagementsystem verfügen, dann nutzen Sie die Self-Service-Pakete. Oder möchten Sie lieber rundum betreut werden und unser Lernmanagementsystem verwenden? Dann sind die Service-Pakete die richtige Wahl.
Alle Mitarbeiter/innen im Unternehmen, die im Umgang mit sicherheitskritischen Situationen geschult werden sollen.