E-Learning In Gefahrensituationen richtig reagieren - Sicherheitszeichen nach EN ISO 7010
Wissen online vermitteln!
Sicherheitszeichen sind unsere ständigen Begleiter: Sie helfen, in Gefahrensituationen richtig und vor allem schnell zu reagieren. Vorausgesetzt, jeder Einzelne kennt die unterschiedlichen Zeichen und deren Bedeutung. Vom Warnzeichen über elektrische Spannung über das Feuerlöscher-Brandschutzzeichen bis hin zum "Fotografieren verboten"-Zeichen.
Dieses E-Learning-Programm erklärt anschaulich die verschiedenen Kategorien, die Piktogramme und die erwarteten Verhaltensreaktionen der Sicherheitszeichen nach EN ISO 7010. So können auch Ihre Mitarbeiter/innen zur Unfallverhütung, dem Gesundheitsschutz und der Sicherheit im Allgemeinen beitragen. Wiederkehrende Unterweisungen in Form von E-Learning-Programmen fördern nicht nur das Verständnis für die Bedeutsamkeit von Sicherheitszeichen, sondern erhöhen auch gleichzeitig die Achtsamkeit im Arbeitsalltag.
Inhalte
- Sicherheitszeichen: Einführung, Grundlagen, Kategorien
- Die fünf Kategorien, deren Aufbau und Gestaltung
- Einsatzbereiche und Bedeutung von ausgewählten
- Rettungszeichen
- Brandschutzzeichen
- Gebotszeichen
- Verbotszeichen
- Warnzeichen
- Glossar mit allen Sicherheitszeichen
- Demoversion - der Blick ins Lernprogramm
Ob klein oder groß, ob Dienstleister oder Hersteller, wir haben für jedes Unternehmen und jede Branche das passende E-Learning Service-Paket. Kontaktieren Sie uns unter elearning(at)tuv(dot)at - wir beraten Sie gerne!
Alle Mitarbeiter/innen eines Unternehmens. Die Mitarbeiter/innen lernen die verschiedenen Kategorien der Sicherheitszeichen kennen, wie diese zu interpretieren sind sowie das richtige Reagieren in Gefahrensituationen.