Zum Inhalt

Das Abfallwirtschaftsgesetz (AWG 2002) verpflichtet alle Betriebe, die mehr als 20 Arbeitnehmer:innen an einem Standort beschäftigen, ein Abfallwirtschaftskonzept zu erstellen und mindestens nach 7 Jahren zu aktualisieren. In diesem Seminar werden die Prozessschritte und relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen zur Erstellung und Fortführung des betrieblichen Abfallwirtschaftskonzepts behandelt. 

Inhalte:

  • Grundlagen zum Abfallrecht (AWG 2002 und Verordnungen)
  • Welche abfallrechtlichen Vorschriften gelten für meinen Betrieb?
  • Einsparung von Ressourcen und Kosten, Gesetzeskonformität
  • Inhalte des Abfallwirtschaftskonzepts
  • Abfallrelevante Darstellung & Input - Output Analyse
  • Fallbeispiele aus der Praxis

Lernen, wo Sie wollen! 
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine
gemeinsame Seminargruppe. Wir freuen uns, Sie am Lernort Ihrer Wahl begrüßen zu dürfen!

Termine buchen

Kontakt

Ramona Dubkowitsch

Ramona Dubkowitsch
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8186
E: ramona.dubkowitsch@tuv.at

Kursfakten

PräsenzkursOnline-Kurs oder E-Learning-ProgrammKurs für Rezertifizierung

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>