Zum Inhalt

Lernen Sie die unterschiedlichen Blickwinkel von Stakeholdern in der Entwicklung von Medizinprodukten kennen: Einkauf, Herstellung, Vertrieb, Betrieb, Desinfektion und Reinigung stellen unterschiedliche Anforderungen an das neue Produkt.

Im Rahmen des Kurses werden die Grundlagen der Biokompatibilitätsbewertung, Reinigung und Desinfektion vermittelt. Sie lernen die hygienischen Anforderungen an Materialien und Produkte sowie die Arbeitsweise von Hygieneteams kennen und Sie finden heraus, wie sich diese auf die Produktentwicklung auswirken.

In praktischen Übungen wird das Gelernte auf reale Szenarien angewandt und so der Transfer in Ihren Berufsalltag gesichert.

 

-Grundlagen der Biokompatibilitätsbewertung von Materialien und Herstellungsprozessen

-Reinigung und Desinfektion verschiedener Materialien

-Hygienische Anforderungen an Materialien und Produkte

-Anforderungen der MDR an Materialien und Produkte

-Die Arbeit von Hygieneteams

-Best-Practice-Beispiele und praktische Umsetzung

 

Termine buchen

Kontakt

Stephanie Rex

Stephanie Rex
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8129
E: stephanie.rex@tuv.at

Kursfakten

PräsenzkursOnline-Kurs oder E-Learning-Programm

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Alle Teilnehmer:innen erhalten am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>