Software Development Kurse in der TÜV AUSTRIA Akademie!

Sie vertiefen Ihre Python-Grundlagen aus dem Prework. Mit Hilfe der Bibliothek Flask lernen Sie, wie man einfache Webapplikationen schreibt. Um Ihre gewonnenen Kenntnisse zu erweitern, befassen Sie sich mit der Kombination aus Python und SQL, um damit Ihre erste Datenbank zu erstellen.7

Umfang: Präsenz 64 UE, virtual class 40 UE, individuelle Lernzeit 95 UE, indiv.Coaching 1 UE

Modul 0: Prework
Dieses Vorbereitungsmodul bzw. die Grundlagen des Programmierens schaffen die Voraussetzung für Level 1.

  • Arbeiten mit GitHub & Repositories kennenlernen
  • Installationen von nötigen Programmen
  • Grundlagen in HTML, CSS, Phyton und Unix-Systemen
  • Auswertung der Aufgaben, Nachbesprechung und Wiederholungsmöglichkeit
  • 80% erfolgreich erledigte Aufgaben als Voraussetzung für Teilnahme an Modul 1

Modul 1: Python-Grundlagen
Basierend auf einem Projekt erstellen Sie eine Webseite mit Formulareingabe.

  • Python, Flask
  • Listen, Tuples, HTTP
  • Vorbereitung für GitHub-Repository

Modul 2: Fortgeschrittenes Python & Datenbanken
Sie lernen die Grundlagen der objektorientierten Programmierung sowie das Arbeiten mit Datenbanken und erstellen einen Instant-Messenger.

  • Python, SQL
  • Datenbankabfragen, Relationen
  • Designschema Active Record
  • Workshoptag
  • Umsetzungsaufgaben

Modul 3: Individuelle Arbeit
Sie setzen das Erlernte um, legen Ihre erste Zwischenprüfung & Zertifizierung ab und können im Anschluss Ihr Wissen mit Zusatzmaterial vertiefen.

  • Zusatzmaterialien & Möglichkeit zur Vertiefung
  • Vorbereitung auf Modul 4 Fortgeschrittenes JavaScript
  • Zwischenprüfung & Wiederholungsmöglichkeit
  • Umsetzungsprojekt

Zum Level 2 Django & JavaScript

Zum Level 3 Advanced Django

Zur Gesamtausbildung Python Developer/in TÜV®

Termine buchen

Kontakt

Patrick Mohr
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8163
E: patrick.mohr@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 256

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: Abgeschlossenes Prework Python - Teil des kostenlosen Kurses "Grundlagen des Programmierens". Technische Voraussetzungen: min. Windows 7, Intel i5/Amd A10 Prozessor, min. 8 GB RAM, 10 GB freier Speicherplatz, 10 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der ipcenter.at GmbH. Nach positiver Zertifizierungsprüfung Personenzertifikat der TÜV AUSTRIA GMBH.

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>