Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility stehen in engem Zusammenhang mit bewusstem Einsatz der Ressource Energie. Diese Ausbildung richtet sich an Energieverantwortliche, Techniker/innen und Fachleute, die für die Steigerung der betrieblichen Energieeffizienz, die Einführung eines Energiemanagementsystems bzw. Vorbereitung und Durchführung von Energieaudits (Schwerpunkt Gebäude und/oder Prozesse) zuständig sind.

Inhalte:

Modul | Energiemanagement(systeme) und -audits

  • Energie- und Umweltmanagementsysteme (ISO 50001, ISO 14001, EMAS)
  • Management von Energiedaten
  • Wirtschaftlichkeits-berechnungen
  • Relevante Energiekennzahlen
  • Energieträger
  • Analyse und Beurteilung von Energiesystemen
  • Audits nach Energieeffizienzgesetz und ÖNORM EN 16247

Hinweis: Dieses Modul kann auch einzeln gebucht werden mit Zertifikatsabschluss "Energiebeauftragte/r TÜV®". Nähere Informationen finden Sie unter "Ausbildung zum/r zertifizierten Energiebeauftragten EnMS TÜV®".

Modul | Interne Energie-Systemaudits

  • Audits nach Energieeffizienzgesetz und ÖNORM EN 16247 (Vertiefung)
  • Phasen im Auditprozess nach ISO 19011
  • Audit-Vorbereitung, Audit-Durchführung, Audit-Nachbearbeitung
  • Erstellung Auditprogramm, Auditdokumente, Auditplan
  • Dokumentenprüfung, Sammeln und Verifizieren von Informationen
  • Erarbeiten von Auditfeststellungen und Auditschlussfolgerungen
  • Erstellung Auditbericht, Durchführung von Auditfolgemaßnahmen
  • Anforderungen an Auditor/innen
  • Audit-Gesprächsführung und Fragetechnik

Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.

Termine buchen

Kontakt

Stephanie Rex

Stephanie Rex
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8129
E: stephanie.rex@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 60

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. € 135,- Prüfungs- und Zertifikatsgebühr; zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. In der Zertifikatsgebühr ist die Ausstellung eines Zertifikates (Deutsch oder Englisch) enthalten; bei Ausstellung beider Zertifikate zzgl. € 55,- zzgl. 20 % USt.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH. Bei Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung Zertifikat der TÜV AUSTRIA CERT GMBH.

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>