Zum Inhalt
Schulung Anschlagen von Lasten für Kranführer:innen

In diesem Kurs lernen Sie, wie Lasten sicher angeschlagen und gehoben werden. Es geht um die richtige Auswahl und Anwendung von Anschlagmitteln, das Einschätzen von Lastgewichten und das Verstehen wichtiger Grundlagen wie Lastmoment und Lastdreieck.

Wir zeigen, wie korrekt angeschlagen wird, worauf bei der Verwendung von Anschlagmitteln zu achten ist und welche Verbote gelten, zum Beispiel bei beschädigten oder ungeeigneten Mitteln. Auch der Verantwortungsbereich der Beteiligten wird besprochen: Wer trägt wann die Verantwortung?

Ziel ist es, Risiken zu erkennen, Unfälle zu vermeiden und sichere Lösungen für den Lasttransport zu finden. Der Kurs eignet sich für alle, die mit Kranarbeiten oder Hebevorgängen zu tun haben und ihr Wissen auffrischen möchten.

Inhalte

  • Grundlagen des sicheren Anschlagens von Lasten
  • Auswahl und Einsatz von Anschlagmitteln (z. B. Seile, Ketten, Hebebänder)
  • Physikalische Grundlagen: Schwerpunkt, Neigungswinkel, Lastverteilung
  • Berechnung des Lastmoments
  • Verständnis und Anwendung des Lastdreiecks
  • Abschlagsfaktoren: Einfluss auf Tragfähigkeit und Sicherheit
  • Sicht- und Funktionsprüfung von Anschlagmitteln
  • Gefahrenbeurteilung und Unfallvermeidung
  • Rechtliche Grundlagen und Verantwortung
  • Erfahrungsaustausch

Inkludierte Zusatzleistung
Sie erhalten das Buch "Anschlagen von Lasten" aus dem TÜV AUSTRIA Fachverlag.
 

Termine buchen

Kontakt

Stephanie Rex

Stephanie Rex
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8129
E: stephanie.rex@tuv.at

Kursfakten

Präsenzkurs

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Seminaren den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Alle Teilnehmer:innen erhalten am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>