Anschlagen von Lasten
In diesem Kurs lernen Sie, wie Lasten sicher angeschlagen und gehoben werden. Es geht um die richtige Auswahl und Anwendung von Anschlagmitteln, das Einschätzen von Lastgewichten und das Verstehen wichtiger Grundlagen wie Lastmoment und Lastdreieck.
Wir zeigen, wie korrekt angeschlagen wird, worauf bei der Verwendung von Anschlagmitteln zu achten ist und welche Verbote gelten, zum Beispiel bei beschädigten oder ungeeigneten Mitteln. Auch der Verantwortungsbereich der Beteiligten wird besprochen: Wer trägt wann die Verantwortung?
Ziel ist es, Risiken zu erkennen, Unfälle zu vermeiden und sichere Lösungen für den Lasttransport zu finden. Der Kurs eignet sich für alle, die mit Kranarbeiten oder Hebevorgängen zu tun haben und ihr Wissen auffrischen möchten.
Inhalte
- Grundlagen des sicheren Anschlagens von Lasten
- Auswahl und Einsatz von Anschlagmitteln (z. B. Seile, Ketten, Hebebänder)
- Physikalische Grundlagen: Schwerpunkt, Neigungswinkel, Lastverteilung
- Berechnung des Lastmoments
- Verständnis und Anwendung des Lastdreiecks
- Abschlagsfaktoren: Einfluss auf Tragfähigkeit und Sicherheit
- Sicht- und Funktionsprüfung von Anschlagmitteln
- Gefahrenbeurteilung und Unfallvermeidung
- Rechtliche Grundlagen und Verantwortung
- Erfahrungsaustausch
Inkludierte Zusatzleistung
Sie erhalten das Buch "Anschlagen von Lasten" aus dem TÜV AUSTRIA Fachverlag.
-Kranfahrer:innen
-Bediener:innen von Geräten und Hebezeugen ohne formale Fachkundenachweispflicht
z. B. flurgesteuerte Krananlagen unter 5.000 kg, Deichselstapler mit Hubfunktion
-Führer:innen von Deichselstaplern und flurgesteuerten Kranen unter 5.000 kg
-Anschläger:innen und Helfer:innen, Lager- und Logistikmitarbeiter:innen
-Auszubildende in technischen Berufen (z. B. Metalltechnik, Mechatronik, Lagerlogistik)
-Sicherheitsbeauftragte und Führungskräfte
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Technology & Innovation Center, Deutschstraße 10, 1230, Wien
Kurs-Nr.: 26.127.018.01
Teilnahmebetrag: € 440,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Ing. Manfred Lueger
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Technology & Innovation Center, Deutschstraße 10, 1230, Wien
Kurs-Nr.: 26.127.018.02
Teilnahmebetrag: € 440,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Ing. Manfred Lueger