Zum Inhalt

CSR & Nachhaltigkeit: bloß bunte Siegel?

Erstellt von TÜV Austria Akademie |

Worum geht es bei Nachhaltigkeit? Um aufwendige Recherchen, bunte Siegel und teure Maßnahmen? Ein Symposium der TÜV AUSTRIA Akademie klärt auf.


"Nachhaltigkeit", schreibt Hans-Peter Dürr, "bedeutet letztlich nichts anderes als die Unterstützung der allgemeinen dynamischen Lebensprozesse, ihrer Vitalität, Produktivität, Robustheit und Elastizität". Es gehe darum, "das Lebende lebendiger werden zu lassen". Wie lässt sich das in Unternehmen umsetzen? Mag. Dr. Christian Kozina-Voit vom Institut für Nachhaltiges Wirtschaften kennt die Antwort – er berichtet am 09.05. beim TÜV AUSTRIA Symposium CSR & Nachhaltigkeit über Kosten und Nutzen von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und zeigt auf, wie Unternehmen diese umsetzen können.

Die TÜV AUSTRIA Akademie hat eine Vortragsreihe ins Leben gerufen, welche die entscheidenden Schlüsselfaktoren der aktuellen Zeit mit hochkarätigen Experten/Innen diskutiert und für Unternehmen Klarheit bezüglich der neuesten Regelungen im Bereich CSR & Nachhaltigkeit schafft. Am 09.05. findet das Symposium erstmals in Wien statt und soll Interessierte und Verantwortliche für Nachhaltigkeit einmal jährlich über die neuesten Entwicklungen informieren. Auf dem Programm stehen Vorträge zu Nachhaltiger Führung, nachhaltige Energieversorgung oder nachhaltige Innovationen. Rechtliche Updates runden den Expertentag ab.

Kontakt

T: +43 (0)5 0454-8000
E: akademie@tuv.at

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge

Anfrage

Expertentage

    Das könnte Sie interessieren

      Der Begriff Resilienz stammt aus

      Mögliche Antworten zur Frage Der Begriff Resilienz stammt aus